SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Bauernwirtschaften des Fürstentums Nassau-Saarbrücken im 18. Jahrhundert (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Bauernwirtschaften des Fürstentums Nassau-Saarbrücken im 18. Jahrhundert (10)

Monograph

Persistent identifier:
1655684639
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-209610
Title:
Die Bauernwirtschaften des Fürstentums Nassau-Saarbrücken im 18. Jahrhundert
Sub title:
Tab.
Author:
Karbach, Jürgen
Volume count:
10
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva-Verl. [in Komm.]
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
10
Year of publication:
1977
Number of pages:
256 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
263

Homepage

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
8

Contents

Table of contents

  • Die Bauernwirtschaften des Fürstentums Nassau-Saarbrücken im 18. Jahrhundert (10)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Inhalt
  • Preface
  • Abkürzungen
  • Introduction
  • 1. Kapitel: Der Boden und seine Nutzung
  • 2. Kapitel: Die Bauern und ihre Güter
  • 3. Kapitel: Die Betriebssysteme
  • 4. Kapitel: Pflanzenbau und Weidewirtschaft
  • 5. Kapitel: Die Viehhaltung
  • 6. Kapitel: Bestrebungen zur Verbesserung der Landwirtschaft in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
  • 7. Kapitel: Die Abgaben der Bauern
  • 8. Kapitel: Die bäuerlichen Dienste
  • 9. Kapitel: Das Einkommen der Bauern
  • Maße, Münzen, Gewichte
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Homepage
  • Haupttabellen
  • Cover

Full text

Geologische Karte des Saarlandes, hg. Geographisches Institut der Universität 
des Saarlandes, Berlin 1964. 
Gottliebsche Chronik 1763—1802, in: MHVSaarg 7, Saarbr. 1900. 
Gräflich Nassau-Saarbrückische Münz- und Taxordnung 1623, in: MHV¬ 
Saarg 9, Saarbrücken 1909. 
Hoppstädter, Kurt, Einrichtung und Besitzstand eines saarländischen Klein¬ 
bauern 1782, in: Geschichte und Landschaft Nr. 85/86, Saarbrücken 1967. 
Justi, Johann Heinrich Gottlob, Abhandlungen von der Vollkommenheit der 
Landwirtschaft und der höchsten Cultur der Länder, Ulm und Leipzig 1761. 
Kurze, doch vollständige Nachricht von der Verfassung des fürstlich 
Nassau-Saarbrückischen Renovatur- und Steuerwesens, Saarbrücken 1772. 
Lex, Christian, Zustand der unter das Oberamt Saarbrücken gehöriger Dorf- 
schaften wie solcher unterdes Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm 
Heinrichen preiswürdigster Regierung an Anno 1756 gewesen, Saarbrücken 1756 
(Maschinenabschr.). 
Rollé, Friedrich, Sammlung von den meisten wohltätigen Handlungen für Stadt 
und Land des Herren Fürsten von Nassau-Saarbrücken bis auf die Zeit der 
französischen Revolution, in: MHVSaarg 6, Saarbrücken 1899. 
Saaratlas, hg. v. Hermann Overbeck und Georg Wilhelm Sante, 2. Aufl. Gotha 
1934. 
Schwingel, Karl, Verordnung zur Hebung der Pferdezucht vom 1. 9. 1785, in: 
Unsere Saar, Nr. 4, 1931/32. 
Sittel, Johann Mathias, Sammlung der Provinzial- und Partikulargesetze, welche 
für einzelne ganz oder nur teilweise an die Krone Preußens gefallenen Territo¬ 
rien des linken Rheinufers, über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, 
Verwaltung, Rechtspflege und des Rechtszustandes erlassen worden sind, 1. Bd., 
Trier 1843. 
Testament aus dem Jahre 1777, in: Südwestdeutsche Heimatblätter, 5. Jg. Nr. 2, 
Saarbrücken 1931. 
Touba, A., Zettingen, Bitt- und Beschwerdeschrift an den Grafen von Saarbrük- 
ken 1792, in: Unsere Saar, Nr. 39, 1932. 
Verordnung vom 12. 12. 1760 über den Gebrauch des gestempelten Papiers, 
Saarbrücken 1761. 
C. Literatur 
Abel, Wilhelm, Agrarkrisen und Agrarkonjunktur, Hamburg und Berlin 1966, 
— Die drei Epochen der deutschen Agrargeschichte, in: Schriftenreihe für länd¬ 
liche Sozialfragen, Heft 37, Hannover 1962. 
— Wandlungen des Fleischverbrauchs und der Fleischversorgung in Deutschland 
seit dem ausgehenden Mittelalter, in: Berichte über Landwirtschaft XXII, Ber¬ 
lin 1931. 
247
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Karbach, Jürgen. Die Bauernwirtschaften Des Fürstentums Nassau-Saarbrücken Im 18. Jahrhundert. Saarbrücken: Minerva-Verl. [in Komm.], 1977. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.