SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Genealogia oder Stammregister der durchläuchtigen hoch- und wohlgeborenen Fürsten, Grafen und Herren des uhralten hochlöblichen Hauses Nassau samt etlichen konterfeitlichen Epitaphien (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Genealogia oder Stammregister der durchläuchtigen hoch- und wohlgeborenen Fürsten, Grafen und Herren des uhralten hochlöblichen Hauses Nassau samt etlichen konterfeitlichen Epitaphien (9)

Monograph

Persistent identifier:
165568423X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-150986
Title:
Genealogia oder Stammregister der durchläuchtigen hoch- und wohlgeborenen Fürsten, Grafen und Herren des uhralten hochlöblichen Hauses Nassau samt etlichen konterfeitlichen Epitaphien
Author:
Dors, Henrich
Volume count:
9
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva-Verl. Thinnes & Nolte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
9
Year of publication:
1983
Number of pages:
286 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
289

Chapter

Title:
Teil A: Einleitung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
58

Contents

Table of contents

  • Genealogia oder Stammregister der durchläuchtigen hoch- und wohlgeborenen Fürsten, Grafen und Herren des uhralten hochlöblichen Hauses Nassau samt etlichen konterfeitlichen Epitaphien (9)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Figure
  • Preface
  • Inhalt
  • Teil A: Einleitung
  • Teil B: Edition
  • Vorbemerkungen
  • Genealogia oder Stammregister der durchläuchtigen, hoch- und wohlgebornen Fürsten, Graven und Herren des uhralten hochlöblichen Hauses Nassaw
  • Die Grabmäler
  • Verzeichnis nach Standorten bzw. ehem. Standorten
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Bildnachweis
  • Personen- und Wappen-Index
  • Stammtafel der nassau-walramischen Linien
  • Cover

Full text

2. LEBEN UND WIRKEN DES MALERS HENRICH DORS 
Henrich Dors entstammte einer angesehenen Familie, die schon lange ortsansässig gewesen 
sein muß, denn Ende des 16. Jahrhunderts lassen sich bereits drei Zweige der Sippe Dors im 
Altweilnauer Kirchenbuch feststellen 25). 
Der Vater des Malers Henrich Dors, Johann Dors, wird 1589 als Oberschultheiß im Kirchen¬ 
buch erwähnt. Sein ältester Sohn Hans Jakob heiratete die Tochter des Bürgermeisters von 
Usingen. Der zweite, Johann, studierte ein Jahr in Straßburg und wurde im Jahr 1613 Pastor 
in Esten. Er heiratete eine Tochter des Pfarrers Ehren-Henrici und starb 1628. Henrich, der 
Jüngste, wurde vermutlich zwischen 1590 und 1600 geboren. Im Kirchenbuch von Altweilnau 
werden fünf Kinder von ihm und seiner Frau Maria Katharina, der Frau Malerin erwähnt. 
Die älteste Tochter starb jung 1635. Die Tochter Maria Katharina wurde 1644 getauft, Ka¬ 
tharina 1647, Maria Walpurga 1649 und der einzige Sohn, Ott Kaspar, 1651. Henrich Dors 
hat demnach vor 1635 geheiratet und mindestens bis etwa 1651 gelebt (vgl. die Stammtafel). 
Wir wissen also recht wenig über das Leben des Malers, sind aber über sein Werk etwas bes¬ 
ser unterrichtet. Abgesehen von einigen Notizen in Andreaes Genealogiebüchern, auf die noch 
eingegangen werden soll, geben vor allem Korrespondenzen im Hessischen Hauptstaatsarchiv 
Wiesbaden Aufschluß 2Ö). 
STAMMTAFEL DORS 
Hans Jakob 
t 1631/36 
GO 2. 2. 1613 Walpurgis, 
Tochter des f Hans Arnold, 
Bürgermeisters und Gastwirts 
in Usingen 
Anna Margarete 24. 2. 1614) 
Hans Walter (* 1615) 
Hans Philipp 24. 9. 1616, 
t 1632) 
Anna Margaretha (-v,22. 9. 1622) 
Anna Dorothea (* 1631) 
Johann Dors 
1589 Oberschultheiß { 
zu Altweilnau 
Johann 
1613 Prediger in Esten 
t 1628 in Esten 
GO 1624 Tochter des f Pfarrers 
Ehren-Henrici 
Henrich, Maler 
* nach 1590 
t nach 1651 
GO vor 1635 Maria Katharina 
Tochter (i=i 1. 8. 1635) 
Maria Katharina (^- 15. 9. 1644) 
Katharina (^ 19. 12. 1647) 
Maria Walpurga (^ 18. 3. 1649) 
Ott-Kaspar K 30. 11. 1651) 
□ 1.6. 1652 
25) 1. Johann Dors, Vater des nassauischen Hofmalers Henrich Dors; genannt werden ferner seine Söhne 
Hans Jakob und Johann (vgl. die Stammtafel). 
2. Craft Dors, 1595 erwähnt, zwei Kinder: Johannes und Elisabeth; Johannes, Schulmeister in Esthen 
(später Holzappel). 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dors, Henrich. Genealogia Oder Stammregister Der Durchläuchtigen Hoch- Und Wohlgeborenen Fürsten, Grafen Und Herren Des Uhralten Hochlöblichen Hauses Nassau Samt Etlichen Konterfeitlichen Epitaphien. Saarbrücken: Minerva-Verl. Thinnes & Nolte, 1983. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.