Die saarländischen Weistümer, Dokumente der Territorialpolitik

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655684108
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-141222
Title:
Die saarländischen Weistümer, Dokumente der Territorialpolitik
Author:
Eder-Stein, Irmtraut
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva-Verlag Thinnes u. Nolte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
8
Year of publication:
1978
Number of pages:
272 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
274

Description

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Die saarländischen Weistümer, Dokumente der Territorialpolitik
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Start page
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Die Überlieferung
  • 3. Der Inhalt der saarländischen Weistümer
  • 4. Beispiele für das Fortleben und Fortwirken von Weistumsrecht bis zum Ende des Alten Reiches
  • 5. Zusammenfassung der Ergebnisse
  • 6. Register
  • Cover

Full text

NIEDERKORN, Hermann, Die Geschichte von Beckingen (Merzig 1951) 
NI ESSEN, Josef, Grundzüge der Territorialentwicklung an der mittleren Saar 
(Rheinische Vierteljahresblätter 2/1932, 1—18) 
PATZELT, Erna, Entstehung und Charakter der Weistümer in Österreich. Bei¬ 
träge zur Geschichte der Grundherrschaft, Urbarialreform und Bauerngesetz¬ 
gebung vor Maria Theresia (Budapest 1924) 
PAULY, Ferdinand, Güter, Besitzungen und Rechte der Abtei Tholey (Zeitschrift 
für die Geschichte der Saargegend 22/1974, 17—56) 
PFÄLZISCHE WEISTÜMER, bearb. unter Mitwirkung von Fritz Kiefer durch 
Wilhelm Weizsäcker und Günther Dickel (Veröffentlichungen der Pfälzischen 
Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften) (Speyer 1962 ff. erschienen 
bis Gundersweiler, zitiert: PW) 
PFLEGER, Lucien, Untersuchungen zur Geschichte des Pfarrei-Institutes im 
Elsaß V: Die Sendgerichte und Kirchenvisitationen (Archiv für elsässische 
Kirchengeschichte 19/1934, 76—106) 
PLANITZ, Hans, Besprechung von Fehr, Die Rechtsstellung der Frau und der 
Kinder in den Weistümern (Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie 
7/1913—14,317 ff.) 
PÖHLMANN, Karl, Die Herren von Bitsch, gen. Gentersberg (Zweibrücken 
1933) 
ders., Staatsverträge aus dem Westrich Teil III: Vertrag zwischen dem Herzog¬ 
tum Zweibrücken und der Grafschaft Nassau-Saarbrücken, abgeschlossen zu 
Limbach am 14. Juni 1603 (Westpfälzische Geschichtsblätter 19/1917, 37— 
38, 41—43, 45—47; 2/1918, 1—7) 
ders., Regesten der Lehensurkunden der Grafen von Veldenz (Speyer 1928) 
REHANEK, Richard Rudolf, Abtei Fraulautern (Saarbrücken 1930) 
Das REICHSLAND ELSASS-LOTHRINGEN Teil 1 (Straßburg 1901) 
RUPPERSBERG, Albert, Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken, 
2 Bde. (Saarbrücken 21908—1910) 
ders., St. Arnual — Geschichte des Stiftes und des Dorfes (Essen 1930) 
SCHERER, Norbert, Die Landgemeindeverwaltung im Fürstentum Nassau-Saar¬ 
brücken 1735—1793 (Jur. Diss. Saarbrücken) (München 1971) 
SCHMITT, Hans Klaus, Das Weistum des Hofes zum Sal (Heimatbuch St. Wen¬ 
del 1/1948, 65—67) 
SCHMITZ, Nikolaus, Ortsgeschichte von Wiesbach, Humes, Kutzhof, Lummer¬ 
schied und Wahlschied (Saarbrücken 1930) 
SCHÖFFENWEISTUM des Hofes Bischdorf (Bistroff) 1464 (Zeitschrift für die 
Geschichte der Saargegend 12/1962, 150—157) 
SPIES, Heinz, Urkundlich belegte Geschichte der Gemeinde Wittersheim (o. O. 
1970) 
SCHWINGEL, Karl, Die Bedeutung der Straße Metz-Mainz im Nassau-Saarbrük- 
kischen Reichsgeleit in: Aus Geschichte und Landeskunde — Festschrift für 
Franz Steinbach 561—579 (Bonn 1960) 
14
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment