Die Wüstungen des Saarlandes

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
165568406X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-205131
Title:
Die Wüstungen des Saarlandes
Sub title:
Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saarraumes vom Frühmittelalters bis zur französischen Revolution
Author:
Staerk, Dieter
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
7
Year of publication:
1976
Number of pages:
445 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
447

Description

Title:
Kartenbeilage
Structure type:
supplement
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
1

Table of contents

Table of contents

  • Die Wüstungen des Saarlandes
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Inhalt
  • Preface
  • Abkürzungen
  • A. Einleitung
  • I. Der Wüstungsbegriff
  • II. Arten und Umfang der untersuchten Wüstungen
  • III. Quellen und Methoden
  • IV. Wüstungsverbreitung und Wüstungsdichte
  • V. Die Wüstungen im Spiegel der Ortsnamen
  • VI. Periodisierung. Der zeitliche Verlauf des Wüstwerdens
  • VII. Ursachen und Gründe
  • VIII. Folgen und Auswirkungen: Die Agrarkrise
  • B. Wüstungsverzeichnis
  • Benutzte Quellen
  • Benutzte Literatur
  • Liste der saarländischen Gemarkungen mit ihren Wüstungen
  • Kartenbeilage
  • Cover

Full text

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Ortswüstungen 
[~| Gruppensiedlung 
Wüstfallen vor 1500, unsicher belegt 
□ Einzelsiedlung 
? Gruppensiedlung 
Wüstfallen vor 1500, urkundlich belegt, 
? Einzelsiedlung Lokalisierung unsicher 
o Gruppensiedlung 
Wüstfallen 1500 bis 1800, urkundlich oder 
O Einzelsiedlung archäologisch belegt, Lage gesichert 
Partielle Wüstung mit Aufgabe des eigenständigen Wohnplatz- 
charakters 
+ Temporäre Wüstung mit Wüstungsstadium bis 17./18. Jh. 
Dauerwüstung im Bereich heutiger Ortsteile, die nach der 
Wüstung benannt sind 
o Gruppensiedlung 
O Einzelsiedlung 
Wüstfallen vor 1500, urkundlich oder 
archäologisch belegt, Lage gesichert 
Geschichtlicher Atlas für das Land an der Saar 
© Institut für Landeskunde des Saarlandes 
Saarbrücken 1975, Lieferung 3 
1 : 200 000 
» - 
io 
12 km 
Dieter Staerk, 1972 
Kartographie: Georg Schiffner, Lahr im Schwarzwald 
Druck: Zechnersche Buchdruckerei, Speyer am Rhein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

supplement

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment