SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

RightsStatements: In Coyright. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar

Monograph

Persistent identifier:
1655616137
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-153884
Title:
Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar
Sub title:
die innenpolitischen Probleme der Rückgliederung des Saargebietes bis 1935
Author:
Jacoby, Fritz
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Thinnes & Nolte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
6
Year of publication:
1973
Number of pages:
275 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
276

Contents

Title:
Inhalt
Document type:
Monograph
Structure type:
Contents
Digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Erster Teil: Das Rückgliederungsproblem bis 1933
  • Erstes Kapitel: Die Entstehung des Saargebietes im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • Zweites Kapitel: Grundzüge der deutschen Saarpolitik zwischen 1920 und 1933
  • Drittes Kapitel: Möglichkeiten einer vorzeitigen Rückgliederung bis 1933
  • Zweiter Teil: Die Rückgliederung des Saarlandes an das nationalsozialistische Deutschland
  • Erstes Kapitel: Das Problem der Rückgliederung nach der Machtergreifung des Nationalsozialismus in Deutschland
  • Zweites Kapitel: Die innenpolitischen Probleme des Saarlandes nach der Rückgliederung
  • Schlußbetrachtung
  • Appendix
  • Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Personenregister
  • Cover

Full text

200 
Schlußbetrachtung 
Anhang 
Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur . 
Abkürzungsverzeichnis 
203 
249 
259 
ANHANG 
1. Niederschrift über die Verhandlungen zwischen der „Vereinigung ge¬ 
gen die Lostrennung unseres Saargebietes und der Rheinpfalz“ und 
dem Saar-Verein. 1920 August 31. 
2. Briefe von Hermann Röchling an Lord Robert Cecil. 1921 November. 
3. Die Preußische Bergwerksdirektion Bonn (Abwickelungsstelle) an den 
Preußischen Minister für Handel und Gewerbe. 1925 Dezember 20. 
4. Das Mitglied der Regierungskommission des Saargebietes Bartholomäus 
Koßmann an den Geheimen Vortragenden Legationsrat im Auswärti¬ 
gen Amt von Friedberg. 1930 März 14. 
5. Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrates im Auswärtigen Amt 
Hermann Voigt. 1932 Januar 12. 
6. Rundschreiben des Bundes der Frontsoldaten Saar e. V. an seine Mit¬ 
glieder. 1933 August 28. 
7. Der Regierungspräsident von Trier an den Preußischen Innenminister. 
1933 November 14. 
8. Der Preußische Innenminister an den Vizekanzler. 1933 November 29. 
9. Das Auswärtige Amt an die Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl. 
1934 Februar 12. 
10. Vertragsprotokolil zwischen dem Aufsichtsrat der Saarbrücker Druk- 
kerei & Verlag AG und Johannes Hoffmann. 1934 Februar 10. 
11. Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrates Voigt im Auswärtigen 
Amt. 1934 Mai 8. 
12. Die Gauleitung der NSDAP-Saar, Amt für Beamte, an das Auswärtige 
Amt. 1934 Mai 30. 
13. Bericht des Dr. M. Bäuml an unbekannten Adressaten. 1934 Oktober 
29. 
14. Vermerk des Ministerialrates Litter im Reichsfinanzministerium. 1934 
Dezember 14. 
15. Der Oberpräsident der Rheinprovinz an den Staatssekreätr im Preus- 
sischen Innenministerium. 1934 Dezember 24. 
16. Der Reichsaußenminister an den Reichs- und Preußischen Innenmini¬ 
ster. 1934 Januar 7. 
17. Aide-Mémoire der Französischen Regierung. 1935 Januar 14. 
18. Eingabe verschiedener reichsdeutscher Emigranten an den Völkerbunds¬ 
rat. 1935. 
19. Vermerk des Reichs- und Preußischen Innenministeriums. 1937 April 
10. 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Jacoby, Fritz. Die Nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an Der Saar. Saarbrücken: Thinnes & Nolte, 1973. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.