Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655616137
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-153884
Title:
Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar
Sub title:
die innenpolitischen Probleme der Rückgliederung des Saargebietes bis 1935
Author:
Jacoby, Fritz
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Thinnes & Nolte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
6
Year of publication:
1973
Number of pages:
275 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
276

Description

Title:
Personenregister
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
13

Table of contents

Table of contents

  • Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Erster Teil: Das Rückgliederungsproblem bis 1933
  • Erstes Kapitel: Die Entstehung des Saargebietes im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • Zweites Kapitel: Grundzüge der deutschen Saarpolitik zwischen 1920 und 1933
  • Drittes Kapitel: Möglichkeiten einer vorzeitigen Rückgliederung bis 1933
  • Zweiter Teil: Die Rückgliederung des Saarlandes an das nationalsozialistische Deutschland
  • Erstes Kapitel: Das Problem der Rückgliederung nach der Machtergreifung des Nationalsozialismus in Deutschland
  • Zweites Kapitel: Die innenpolitischen Probleme des Saarlandes nach der Rückgliederung
  • Schlußbetrachtung
  • Appendix
  • Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Personenregister
  • Cover

Full text

Tappen, Vertreter der Bundesleitung 
des Stahlhelm-Bund der Frontsolda¬ 
ten, 217-220 
Tardieu, André, französischer Mini¬ 
sterpräsident, 17 f., 22 f., 67, 72, 79 
Teich, Otto, Vorsitzender der Verei¬ 
nigung gegen die Lostrennung un¬ 
seres Saargebietes und der Rhein¬ 
pfalz, 203 f. 
Tempelstein, Heinrich, Kreisleiter der 
Deutschen Front in Saarbrücken, 
119 
Tgahrt, Erich, Generaldirektor der 
Neunkircher Eisenwerke, 66 
Thalheimer, Siegfried, Gründer der 
Zeitschrift „Westland“, 135, 181 
Thees, Johann, Saarreferent im Ge¬ 
stapo-Amt und Ministerialrat im 
Reichsjustizministerium, 99, 116, 
169 E, 176 f. 
Thomsen, Hans, Oberregierungsrat 
in der Reichskanzlei, 105, 236 
Thon, Vertreter des Stahlhelm-Bund 
der Frontsoldaten, 220 
Tissier, Vizepräsident des franzö¬ 
sischen Staatsrats, Mitglied der fran¬ 
zösischen Delegation zu den deutsch¬ 
französischen Saarverhandlungen 
1929/30, 67 
Toller, Ernst, emigrierter deutscher 
Schriftsteller, 176, 246 
Tond, Mitglied des Stahlhelm-Bund 
der Frontsoldaten im Saargebiet, 
222 
Trendelenburg, Ernst, Ministerial¬ 
direktor im preußischen Kultus¬ 
ministerium, 41 
Trüsken, 1. Vorsitzender der Orts¬ 
gruppe Saarbrücken des saarlän¬ 
dischen Jugendherbergswerkes, 110 
Turner, Harald, Regierungspräsident 
von Koblenz, 96 
Ulrich, Karl, saarländischer Kom¬ 
munist, 125, 133 
Vahsen, Arnold, Kommunist, emi¬ 
griert, 181 
Valot, Direktor für elsaß-lothringi¬ 
sche Angelegenheiten beim franzö¬ 
sischen Ministerpräsidenten, 67 
Vezensky, Franz, tschechisches Mit¬ 
glied der Regierungskommission, 
214 f. 
Vinde, Victor, schwedischer Journa¬ 
list, 116 f. 
Vogel, Theodor, Geschäftsführer des 
Saar-Vereins, 36 f., 127, 203 f. 
Vogeler, Friedrich, Landrat von 
Saarbrücken, 28, 235 
Vogels, Werner, Ministerialrat in der 
Reichskanzlei, 47 
Voigt, Hermann, VLR im Auswärti¬ 
gen Amt, 7, 27, 29, 31, 55, 56, 59 f., 
64, 68, 80 f., 86, 88-96, 98, 100-106, 
108, 110, 112, 118, 121 f., 124 ff., 
127-132, 134, 136-139, 141 f., 144, 
146,150,152-155,157,159,165-168 
170, 173, 182, 202, 214, 226, 230 f. 
Vollert, Ernst, Oberregierungsrat, 
später Ministerialdirektor im Reichs¬ 
innenministerium, 161, 247 
Vopelius, Karl Friedrich von, Mit¬ 
glied des Stahlhelm-Bund der Front¬ 
soldaten im Saargebiet, 217 f., 220 
Wagner, Gewerbeoberlehrer in Saar¬ 
brücken, Filmwart der Deutschen 
Front, 82, 136 
Wambaugh, Sarah, Beraterin der Ab¬ 
stimmungskommission im Saarge¬ 
biet, 15, 36 
Wambsganss, Fritz, Regierungsdi¬ 
rektor im Reichskommissariat für 
das Saarland, 163, 197 f. 
Wappes, Lorenz, bayerischer Staats¬ 
kommissar für die Pfalz, 33 
274
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment