Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655616137
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-153884
Title:
Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar
Sub title:
die innenpolitischen Probleme der Rückgliederung des Saargebietes bis 1935
Author:
Jacoby, Fritz
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Thinnes & Nolte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
6
Year of publication:
1973
Number of pages:
275 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
276

Description

Title:
Personenregister
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
13

Table of contents

Table of contents

  • Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Erster Teil: Das Rückgliederungsproblem bis 1933
  • Erstes Kapitel: Die Entstehung des Saargebietes im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • Zweites Kapitel: Grundzüge der deutschen Saarpolitik zwischen 1920 und 1933
  • Drittes Kapitel: Möglichkeiten einer vorzeitigen Rückgliederung bis 1933
  • Zweiter Teil: Die Rückgliederung des Saarlandes an das nationalsozialistische Deutschland
  • Erstes Kapitel: Das Problem der Rückgliederung nach der Machtergreifung des Nationalsozialismus in Deutschland
  • Zweites Kapitel: Die innenpolitischen Probleme des Saarlandes nach der Rückgliederung
  • Schlußbetrachtung
  • Appendix
  • Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Personenregister
  • Cover

Full text

Bourquin, Maurice, Völkerbundsju¬ 
rist, 155 
Braun, Max bzw. Matthias, Vor¬ 
sitzender der SPD-Saar, 59, 64, 67, 
70, 75, 79, 103 f., 115, 122 ff., 135, 
176, 179, 181, 184, 223, 246 
Braun, Otto, preußischer Minister¬ 
präsident, 54, 69, 79 
Braun von Stumm, Gustav, Legations¬ 
rat im Auswärtigen Amt, 87 f., 95, 
126, 129, 134, 143, 146 f. 
Breitscheid, Rudolf, sozialdemokra¬ 
tischer Emigrant in Paris, vor 1933 
Fraktionsvorsitzender der SPD im 
Reichstag, 176, 246 
Briand, Aristide, französischer Außen¬ 
minister, 55 f., 58 ff., 63, 67, 70, 72, 
76 f. 
Bruch, Ludwig, Vorstandsmitglied 
des Vereins der Saarpresse, 131 
Brück, Hugo, Sozialdemokrat in 
Völklingen, 138 
Brück, Karl, Gauleiter der NSDAP- 
Saar, 86, 96, 120, 128 f. 
Brückner, Karl, saarländischer Ge¬ 
werkschaftssekretär, 177 
Brückner, Walter, Funktionär der 
Bauarbeitergewerkschaft im Saar¬ 
gebiet, 243 
Brüning, Heinrich, Reichskanzler, 
78-81, 214 
Brugger, Philipp, Staatssekretär im 
Reichsinnenministerium für die be¬ 
setzten Gebiete, 31 f., 36 
Bub, Ingenieur und Organisator eines 
nationalsozialistischen Kraftfahr¬ 
korps im Saargebiet, 227 
Bülow, Bernhard Wilhelm von, Staats¬ 
sekretär im Auswärtigen Amt, 80, 
89, 237 
Bülow-Scfwante, Vicco Karl Ale¬ 
xander von, VLR im Auswärtigen 
Amt, 181 
Bünger, Otto, preußischer Saarver¬ 
trauensmann, 34, 43 
Bürckel, Josef, pfälzischer Gauleiter 
der NSDAP und Reichskommissar 
für das Saarland, 12, 14, 30, 86, 
89, 92, 94, 96 ff., 105 f., 115, 117 ff., 
121 f., 126 ff., 133 f., 140 f., 144- 
149, 153 ff., 160-164, 169, 171, 
186 f., 190-202, 234 ff., 245 f. 
Bulling, Emil, Mitglied des Reichs¬ 
bankdirektoriums, 63 
Bungarten, Franz, saarländischer 
Pfarrer, 110, 117, 132, 197, 230 
Buttmann, Rudolf, Ministerialdirek¬ 
tor im Reichsinnenministerium, 144, 
191 
Caillaux, Joseph, französischer Fi¬ 
nanzminister, 55 
Cantilo, José Maria, argentinisches 
Mitglied des Dreierkomitees des 
Völkerbundes für die Saarabstim¬ 
mung, 151 
Carl, Fritz, Leiter des Freiwilligen 
Arbeitsdienstes der NSDAP-Saar, 
139 
Cecil, Sir Robert, britischer diploma¬ 
tischer Vertreter beim Völkerbund, 
7, 35, 204 f. 
Claussen, Bruno, Ministerialrat im 
Reichswirtschaftsministerium, 64 
Clemenceau, Georges französischer 
Ministerpräsident, 56 
Clemens, Angestellte in der Anzeigen¬ 
abteilung der „Saarbrücker Zei¬ 
tung'11, 221 
Conrad, Walter, Ministerialrat im 
Reichsinnenministerium, 248 
Coulondre, Robert, Chef de bureau 
der handelspolitischen Unterabtei¬ 
lung im französischen Außenmini¬ 
sterium, 63, 67, 80 
Curtius, Julius, Reichsaußenminister, 
69, 70, 215 
264
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment