SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar (6)

Monograph

Persistent identifier:
1655616137
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-153884
Title:
Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar
Sub title:
die innenpolitischen Probleme der Rückgliederung des Saargebietes bis 1935
Author:
Jacoby, Fritz
Volume count:
6
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Thinnes & Nolte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
6
Year of publication:
1973
Number of pages:
275 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
276

Chapter

Title:
Schlußbetrachtung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar (6)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Erster Teil: Das Rückgliederungsproblem bis 1933
  • Erstes Kapitel: Die Entstehung des Saargebietes im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • Zweites Kapitel: Grundzüge der deutschen Saarpolitik zwischen 1920 und 1933
  • Drittes Kapitel: Möglichkeiten einer vorzeitigen Rückgliederung bis 1933
  • Zweiter Teil: Die Rückgliederung des Saarlandes an das nationalsozialistische Deutschland
  • Erstes Kapitel: Das Problem der Rückgliederung nach der Machtergreifung des Nationalsozialismus in Deutschland
  • Zweites Kapitel: Die innenpolitischen Probleme des Saarlandes nach der Rückgliederung
  • Schlußbetrachtung
  • Appendix
  • Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Personenregister
  • Cover

Full text

lischen Problems“6. Sein Ansehen bei der Reichsführung war so gestiegen, daß er 
1938 beim Anschluß Österreichs in führender Stellung als „Reichskommissar für 
die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“ herangezogen wur¬ 
de. Nach Wien begleitete ihn eine Anzahl seiner Mitarbeiter im Saarland7. Die 
Rückgliederung des Saarlandes erscheint somit als gelungenes Experiment für die 
Annexion von Gebieten außerhalb der Reichsgrenzen von 1937 durch das natio¬ 
nalsozialistische Deutschland. Ihre historische Bedeutung geht daher über den 
landesgeschichtlichen Rahmen hinaus. 
6 Zitiert bei C o n w a y , Nationalsoz. Kirchenpolitik, S. 219. 
7 Vgl. Hüttenberger, Peter, Die Gauleiter. Studie zum Wandel des Machtgefüges 
in der NSDAP (Schriftenreihe der Vjhh. f. Zeitgesch., 19), Stuttgart 1969, S. 142f. 
Hüttenberger nennt auf S. 143 als Mitarbeiter in Österreich Regierungsdir. Barth, 
Gauamtsleiter für Kommunalpolitik Knissei, Kreisleiter Kleemann, den Hauptschrift¬ 
leiter der NSZ-Rheinfront, Rasche, und die Beamten des Reichskommissariats für 
das Saarland Dr. Koob, Dr. Kratz und Meyer. Von der Tätigkeit des ehemaligen 
deutschen Staatsvertreters beim Obersten Abstimmungsgerichtshof, Welsch, in Wien 
berichtete Gen.konsul a. D. Voigt am 20.6.68. Nach Pohle, Rundfunk, S. 409, ar¬ 
beitete Adolf Raskin, der vor 1935 die Saarpropaganda im Rundfunk und ab 1935 
den Reichssender Saarbrücken leitete, bei der Gleichschaltung des österreichischen 
Rundfunks mit Bürckel zusammen. 
202
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Jacoby, Fritz. Die Nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an Der Saar. Saarbrücken: Thinnes & Nolte, 1973. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.