SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935 (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935 (3)

Monograph

Persistent identifier:
1655608347
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-163733
Title:
Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935
Author:
Zenner, Maria
Volume count:
3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Thinnes & Nolte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
3
Year of publication:
1966
Number of pages:
434 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
435

Appendix

Title:
Anhang (Statistiken und Quellen)
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
91

Contents

Table of contents

  • Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935 (3)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Inhalt
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Introduction
  • Erster Teil: Die Voraussetzungen des politischen Lebens im Saargebiet
  • Zweiter Teil: Die Auseinandersetzung der Parteien mit dem Saarregime des Versailler Vertrages
  • Erstes Kapitel: Die Rolle der Parteien bei der Einspielung des internationalen Regierungssystems
  • Zweites Kapitel: Die Mitwirkung der Parteien bei der gesetzlichen Ausgestaltung der innersaarländischen Verhältnisse
  • Drittes Kapitel: Politische Ideen, Strukturen und System der Parteien des Saargebiets
  • Dritter Teil: Die Auseinandersetzung der Parteien mit der Frage der Rückgliederung
  • Erstes Kapitel: Die Rolle der Parteien in den deutsch-französischen Saarverhandlungen des Jahres 1929/30
  • Zweites Kapitel: Die Auseinandersetzung der Parteien mit der Frage der Rückgliederung an das nationalsozialistische Deutschland
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur
  • Anhang (Statistiken und Quellen)
  • Personenregister
  • Kartenbeilage: Ergebnisse der Volksabstimmung vom 13. Januar 1935
  • Cover

Full text

Anlage 28 
Die evangelische Geistlichkeit zur Frage der Deutschen Christen 
(Dezember 1934) 
BA Koblenz, Reichskanzlei R 43V256 
Abschrift Berlin, den 3. Dez. 1934. 
Der Reichsminister des Auswärtigen a) 
VIA 5366 
Sehr verehrter Herr Frick! 
Vor einigen Tagen sprachen drei evangelische Geistliche aus dem Saargebiet 
im Auswärtigen Amt vor, um ihrer lebhaften Besorgnis über die gefährliche 
Rückwirkung einiger kirchlicher Vorgänge in Deutschland auf die Stimmung 
ihrer Heimat Ausdruck zu verleihen. Sie haben die einzelnen in Frage kom¬ 
menden Geschehnisse schriftlich kurz fixiert und dabei ganz besonders unter¬ 
strichen, daß die in letzter Zeit immer häufiger ausgesprochene Drohung, 
nach dem 13. Januar 1935 — also nach dem Abstimmungstage — werde 
energisch gegen die Gegner der Deutschen Christen eingegriffen werden, eine 
große Unruhe in die Kreise der Gläubigen hineintrage. 
Ich übersende Ihnen beiliegend die mir überreichte Zusammenstellung der 
zur Sprache gebrachten Einzelheiten und bitte Sie dringend, im Hinblick auf 
die Saarabstimmung um die Abstellung derartiger Mißgriffe. 
Mit deutschem Gruß und Heil Hitler 
Ihr ergebener 
gez. Freiherr von Neurath.b) 
Herrn Reichsminister Frick, Reichs- und Preußisches 
Ministerium des Innern. 
Abschrift. 
Betr. pol. Auswirkungen des DC!) Kirchenkampfes 
im Saargebiet. 
1. Der Gottesdienst des früheren Generalsuperintendenten der Rheinpro¬ 
vinz D. Stoltenhof anläßlich eines Jubiläums der Frauenhilfe in Fechingen, 
wird als „Gottesdienst eines Emigrantenpfarrers“ bezeichnet, vor dem Be- 
a) Eingangsstempel der Reichskanzlei vom 5. Dez. 1934; verschiedene Aktenzeichen u. 
Paraphen, ferner V. 1) Herrn . . Wienstein nach Rückkehr z. K. vorl. 2) 2. d. A. 
(Paraphe). Paraphe von Wienstein mit Datum 10. 12. 
b) Abschriftlich nebst einer Anlage 
dem Staatssekretär in der Reichskanzlei 
Herrn Dr. Lammers 
zur gefälligen Kenntnisnahme ergebenst übersandt. 
Neurath 
!) Deutsche Christen. 
417
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Appendix

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Zenner, Maria. Parteien Und Politik Im Saargebiet Unter Dem Völkerbundsregime 1920 - 1935. Saarbrücken: Thinnes & Nolte, 1966. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.