SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935 (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935 (3)

Monograph

Persistent identifier:
1655608347
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-163733
Title:
Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935
Author:
Zenner, Maria
Volume count:
3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Thinnes & Nolte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
3
Year of publication:
1966
Number of pages:
434 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
435

Appendix

Title:
Anhang (Statistiken und Quellen)
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
91

Contents

Table of contents

  • Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935 (3)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Inhalt
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Introduction
  • Erster Teil: Die Voraussetzungen des politischen Lebens im Saargebiet
  • Zweiter Teil: Die Auseinandersetzung der Parteien mit dem Saarregime des Versailler Vertrages
  • Erstes Kapitel: Die Rolle der Parteien bei der Einspielung des internationalen Regierungssystems
  • Zweites Kapitel: Die Mitwirkung der Parteien bei der gesetzlichen Ausgestaltung der innersaarländischen Verhältnisse
  • Drittes Kapitel: Politische Ideen, Strukturen und System der Parteien des Saargebiets
  • Dritter Teil: Die Auseinandersetzung der Parteien mit der Frage der Rückgliederung
  • Erstes Kapitel: Die Rolle der Parteien in den deutsch-französischen Saarverhandlungen des Jahres 1929/30
  • Zweites Kapitel: Die Auseinandersetzung der Parteien mit der Frage der Rückgliederung an das nationalsozialistische Deutschland
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur
  • Anhang (Statistiken und Quellen)
  • Personenregister
  • Kartenbeilage: Ergebnisse der Volksabstimmung vom 13. Januar 1935
  • Cover

Full text

Es geht vielmehr in diesen kirchlichen Kämpfen um die biblisch-reformato- 
rische Grundlage der Kirche selbst, unsere Pfarrer ringen im Bereich der 
Kirche um eine wirkliche Überwindung des Liberalismus als geistiger Ge¬ 
samthaltung, so wie der Nationalsozialismus im politisch-staatlichen Bereich; 
unsere bekenntnistreuen Pfarrer bekämpfen diesen Liberalismus sowohl in 
der Form liberal-bürgerlicher Kirchlichkeit, wie auch den tatsächlichen Li¬ 
beralismus eines sogenannten „unangetasteten Bekenntnisses“; es geht um 
einen totalen Neuaufbruch der Kirche vom Evangelium aus. Nur eine solche 
Kirche ist fähig zu einem echten lebenswirksamen Dienst am Volk und Staat. 
Es ist ein Rückfall in denselben Liberalismus und in die Reaktion, wenn 
man versuchen wollte, diesen Kampf durch taktische Kompromiß Verhand¬ 
lungen zu befrieden und diesen Neuaufbruch zu stören. 
4. Wie unter solchen Umständen und überhaupt im Saargebiet von einer 
Unwirksamkeit der kulturellen Arbeit unserer evangelischen Kirche geredet 
werden kann, ist uns ganz unerfindlich. Ich weise diesen Vorwurf und diese 
Kränkung unserer Pfarrer und ihrer treuen Arbeit ernst und entschieden 
zurück, als einen völligen Irrtum, der auf Unkenntnis der Dinge und auf 
falschen Informationen beruht. 
Eine Störung dieser Arbeit ist allerdings in letzter Zeit hervorgetreten durch 
den Versuch der Deutschen Christen, den Verband der Evangelischen Ar¬ 
beitervereine an der Saar zu sprengen und seine kirchliche und vaterlän¬ 
dische und kulturelle Arbeit zu stören. Wir treiben unsere Arbeit weiter. 
Wie eindeutig unsere politische Flaltung und kulturelle Arbeit ist und 
bleiben wird, erhellt daraus, daß das Versagen der finanziellen Mittel für 
die kulturelle Arbeit der evangelischen Kirche an der Saar uns nicht an¬ 
fechten wird. 
Der Superintendent 
der evgl. Kreisgemeinde Saarbrücken 
i. V. 
Ph. Bleek Pfr. 
Synodalassessor 
Die Pfarrkonferenz der evgl. Kreisgemeinde Saarbrücken am 19. 7. nahm 
mit stärkstem Befremden von dem Schreiben aus dem preußischen Ministe¬ 
rium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung und den darin enthaltenen 
schweren, unberechtigten Vorwürfen und Beschuldigungen Kenntnis und 
billigte vollinhaltlich die Antwort des stellvertretenden Superintendenten. 
Für die Richtigkeit: 
Ph. Bleek Pfr. 
416
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Appendix

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Zenner, Maria. Parteien Und Politik Im Saargebiet Unter Dem Völkerbundsregime 1920 - 1935. Saarbrücken: Thinnes & Nolte, 1966. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.