Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655608347
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-163733
Title:
Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935
Author:
Zenner, Maria
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Thinnes & Nolte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
3
Year of publication:
1966
Number of pages:
434 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
435

Description

Title:
Erster Teil: Die Voraussetzungen des politischen Lebens im Saargebiet
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
17

Table of contents

Table of contents

  • Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Inhalt
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Introduction
  • Erster Teil: Die Voraussetzungen des politischen Lebens im Saargebiet
  • Zweiter Teil: Die Auseinandersetzung der Parteien mit dem Saarregime des Versailler Vertrages
  • Erstes Kapitel: Die Rolle der Parteien bei der Einspielung des internationalen Regierungssystems
  • Zweites Kapitel: Die Mitwirkung der Parteien bei der gesetzlichen Ausgestaltung der innersaarländischen Verhältnisse
  • Drittes Kapitel: Politische Ideen, Strukturen und System der Parteien des Saargebiets
  • Dritter Teil: Die Auseinandersetzung der Parteien mit der Frage der Rückgliederung
  • Erstes Kapitel: Die Rolle der Parteien in den deutsch-französischen Saarverhandlungen des Jahres 1929/30
  • Zweites Kapitel: Die Auseinandersetzung der Parteien mit der Frage der Rückgliederung an das nationalsozialistische Deutschland
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur
  • Anhang (Statistiken und Quellen)
  • Personenregister
  • Kartenbeilage: Ergebnisse der Volksabstimmung vom 13. Januar 1935
  • Cover

Full text

Ähnliche grundsätzliche Spannungen enthielten auch die Bestimmungen, die 
das Gebiet an die Verwaltung des Völkerbundes banden. Ganz anders als 
für das übrige Deutschland konnte für die Saarbevölkerung in der Neu¬ 
ordnung klar werden, daß der Friedens vertrag von Versailles mit Institu¬ 
tion und Idealen des Völkerbundes verbunden war. Damit war für die 
Bevölkerung gleichsam der Zugang zu den konstruktiven Elementen der ge¬ 
schaffenen Neuordnung offen, aber die Vorrechte Frankreichs wie die be¬ 
sonderen Möglichkeiten einer weitergehenden Einflußnahme Frankreichs auf 
die Saarverhältnisse mußten von allem Anfang an einen solchen Weg er¬ 
schweren. Fiinzu kam noch ein anderes wesentliches Problem in den Bestim¬ 
mungen über die Verwaltung des Gebietes. Rechte und Freiheiten der Bevöl¬ 
kerung waren zwar garantiert, aber zur weiteren Gestaltung der gesetz¬ 
lichen Verhältnisse war nur eine begrenzte Mitwirkung der Bevölkerung 
vorgesehen. Die Bevölkerung sah sich damit in dem Augenblick in weitem 
Umfange politischer Rechte entkleidet, als sie in revolutionärem Aufbruch 
der Fesseln des patriarchalischen Systems und des preußischen Dreiklassen¬ 
wahlrechtes ledig geworden war. Diese Beschränkung der politischen Selbst¬ 
bestimmung durch das Vertragswerk mußte um so größere Spannungen 
schaffen, da im Hinblick auf die Abstimmung der Saarbevölkerung poli¬ 
tische Bewußtseinsbildung und Vorbereitung der Entscheidung als wichtigste 
Aufgabe erschienen. 
35
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment