Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
165555753X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-34832
Title:
Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum
Sub title:
Staatsgrenzenüberschreitende lokale Integrationsprozesse
Author:
Schulz, Christian
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Fachrichtung Geographie der Univ. des Saarlandes Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1998
Number of pages:
178 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
182

Description

Title:
Inhaltsverzeichnis
Structure type:
Start page
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Verzeichnis der Tabellen
  • Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
  • Introduction
  • 2. Die interkommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa
  • 3. Der Saar-Lor-Lux-Raum
  • 4. Die Rahmenbedingungen der kommunalen Zusammenarbeit
  • 5. Die Agglomération Transfrontalière du Pôle Européen de Développement (PED) Longwy-Rodange-Athus
  • 6. Das Europäische Tal der Mosel
  • 7. Der Saar-Rosselle-Raum
  • 8. Vergleichende Analyse der Fallbeispiele
  • 9. Diskussion
  • 10. Fazit und Ausblick
  • 11. Zusammenfassungen
  • 12. Literatur
  • 13. Anhang
  • Gesprächspartner/innen der Experteninterviews
  • Gesprächspartner/innen der Gemeindebefragung
  • Fragebogen (deutsche Fassung)
  • Fragebogen (französische Fassung)
  • Saarbrücker Geographische Arbeiten
  • Cover

Full text

6 
Inhaltsverzeichnis 
1 Einleitung 15 
1.1 Hintergrund und Fragestellung dieser Arbeit 15 
1.2 Begriffsdefinitionen 17 
1.3 Theoretische Grundlagen 18 
1.3.1 Grenzen und Grenzräume als Gegenstand der Politischen Geographie 18 
1.3.1.1 Typisierung von Grenzen und Grenzräumen 20 
1.3.2 Das raumordnerische Leitbild der Städtenetze 21 
1.3.2.1 Hintergründe 22 
1.3.2.2 Maß stabsebenen und Prinzip der Vernetzung 22 
1.3.2.3 Voraussetzungen 23 
1.3.2.4 Städtenetze in Raumordnung und Regionalplanung 23 
1.3.2.5 Inhaltliche Schwerpunkte und Übertragbarkeit auf Grenzräume 25 
1.3.2.6 Typisierung von Städtenetzen 26 
1.3.2.6.1 Strukturelle Typisierung 26 
1.3.2.7 Bewertung von Städtenetzen 28 
1.3.2.7.1 Genetische Typisierung 29 
1.4 Methodik 31 
2 Die interkommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa 34 
2.1 Europäische Integration und Regionalisierungstendenzen 34 
2.1.1 Das Europäische Rahmenübereinkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwi¬ 
schen Gebietskörperschaften (Madrider Abkommen) 35 
2.1.2 Die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung 35 
2.2 Die Rolle der Europäischen Gemeinschaft / Union 36 
2.2.1 Der Vertrag von Maastricht 36 
2.2.1.1 Der Ausschuß der Regionen 37 
2.2.2 Das Europäische Parlament v 39 
2.2.3 Die Bedeutung der EU-Förderprogramme für die Kommunen 39 
2.2.3.1 Die Rolle der Europäischen Strukturfonds 39 
2.2.3.2 Die Gemeinschaftsinitiative INTERREG 41 
2.2.3.3 Das Programm ECOS / OUVERTURE 43 
2.2.4 Bewertung des Einflusses der Europäischen Union 44 
2.3 Formen der kommunalen grenzüberschreitenden Kooperation in Europa 45 
2.3.1 Europa weit tätige Organisationen und Institutionen 45 
2.3.1.1 Der Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) 45 
2.3.1.2 Der Kongreß der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE) 45 
2.3.1.3 Die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) 46 
2.3.2 Euregios und kommunale grenzüberschreitende Kooperation 46
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment