Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
165555753X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-34832
Title:
Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum
Sub title:
Staatsgrenzenüberschreitende lokale Integrationsprozesse
Author:
Schulz, Christian
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Fachrichtung Geographie der Univ. des Saarlandes Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1998
Number of pages:
178 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
182

Description

Title:
13. Anhang
Structure type:
Appendix
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
14

Description

Title:
Fragebogen (deutsche Fassung)
Structure type:
Other
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Verzeichnis der Tabellen
  • Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
  • Introduction
  • 2. Die interkommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa
  • 3. Der Saar-Lor-Lux-Raum
  • 4. Die Rahmenbedingungen der kommunalen Zusammenarbeit
  • 5. Die Agglomération Transfrontalière du Pôle Européen de Développement (PED) Longwy-Rodange-Athus
  • 6. Das Europäische Tal der Mosel
  • 7. Der Saar-Rosselle-Raum
  • 8. Vergleichende Analyse der Fallbeispiele
  • 9. Diskussion
  • 10. Fazit und Ausblick
  • 11. Zusammenfassungen
  • 12. Literatur
  • 13. Anhang
  • Gesprächspartner/innen der Experteninterviews
  • Gesprächspartner/innen der Gemeindebefragung
  • Fragebogen (deutsche Fassung)
  • Fragebogen (französische Fassung)
  • Saarbrücker Geographische Arbeiten
  • Cover

Full text

Universität des Saarlandes 
Fachrichtung Geographie 
Dipl.-Geograph Christian SCHULZ 
Die interkommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit im 
Saar-Lor-Lux-Raum - Lokale Städtenetze und ihre Bedeutung für den 
Europäischen Integrationsprozeß 
Befragung der kommunalen 
Gebietskörperschaften 
Name der Gebietskörperschaft:. 
Tag und Uhrzeit der Befragung:. 
Gesprächspartner/in:... 
Funktion:. 
1 Grenzüberschreitende Aktivitäten der Gemeinde 
1.1 ln welchen Bereichen ist Ihre Gemeinde grenzüberschreitend tätig? 
Kultur Bildung 
Siedlungsentwicklung Verkehrsinfrastruktur 
Öffentl. Personennahverkehr Wirtschaftsförderung 
Ver-/Entsorgung Umweltschutz 
Soziales Sport 
Tourismus Organisatorische Fragen 
sonstiges: 
1.2 Wer sind die Partner dieser Kooperation? 
lokale Gebietskörperschaften 
regionale Gebietskörperschaften 
Nationalstaaten 
öffentliche Einrichtungen 
Kammern, Verbände, Vereine 
Wirtschaftsunternehmen 
sonstige:. 
1.3 Seit wann besteht die Kooperation? 
seit:. 
1.4 Auf welcher Basis wird kooperiert? 
informelle Absprachen 
Kooperationsvereinbarung 
Runder Tisch, Kommunale Arbeitsgemeinschaft o.ä. 
privatrechtlich organisiert (z.B. Verein) 
Beteiligung an gemeinsamen Enrichtungen (z.B. Kläranlage) 
projektbezogene Ausschüsse 
sonstige:. 
1.5 Gibt es Projekte / Themenbereiche, bei denen eine echte Arbeitsteilung 
praktiziert wird? 
ja 
Wenn ja, in welcher Form? 
nein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment