Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
165555753X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-34832
Title:
Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum
Sub title:
Staatsgrenzenüberschreitende lokale Integrationsprozesse
Author:
Schulz, Christian
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Fachrichtung Geographie der Univ. des Saarlandes Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1998
Number of pages:
178 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
182

Description

Title:
12. Literatur
Structure type:
Start page
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
17

Table of contents

Table of contents

  • Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Verzeichnis der Tabellen
  • Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
  • Introduction
  • 2. Die interkommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa
  • 3. Der Saar-Lor-Lux-Raum
  • 4. Die Rahmenbedingungen der kommunalen Zusammenarbeit
  • 5. Die Agglomération Transfrontalière du Pôle Européen de Développement (PED) Longwy-Rodange-Athus
  • 6. Das Europäische Tal der Mosel
  • 7. Der Saar-Rosselle-Raum
  • 8. Vergleichende Analyse der Fallbeispiele
  • 9. Diskussion
  • 10. Fazit und Ausblick
  • 11. Zusammenfassungen
  • 12. Literatur
  • 13. Anhang
  • Gesprächspartner/innen der Experteninterviews
  • Gesprächspartner/innen der Gemeindebefragung
  • Fragebogen (deutsche Fassung)
  • Fragebogen (französische Fassung)
  • Saarbrücker Geographische Arbeiten
  • Cover

Full text

158 
Républicain LoiTain v. 20.2.1995: Des projets de convention pour les eaux usées de Schoeneck et du Simbach. Metz 
Républicain Lorrain v. 27.9.1995: Metz et Sarrebrück: un avenir commun. Metz 
Républicain Lorrain v. 26.2.1996: La Stadtbahn de Sarrebrück ébauche un tramway Saar-Lor-Lux. Metz 
Républicain Lonain v. 8.7.1996: Les eaux usées d'Alsting et de Spicheren traitées en Sarre. Metz 
Républicain Lorrain v. 8.12.1997: Saar Moselle Avenir: pour mieux vivre ensemble. Metz 
RÉSOLUTION (Région Wallonne. République Française & Grand Duché de Luxembourg, Hrsg.)(1993): Résolution commune 
du 29 octobre 1993 relative à l'agglomération du Pôle Européen de Développement. Longwy 
RlCQ, C. (1996): Handbook on transfrontier co-operation for local and regional authorities in Europe. Transfrontier co¬ 
opération in Europe 4. Strasbourg 
Riedel, H. (1986): Grenze und Verhalten: dargestellt am Beispiel ausgewählter deutscher Haushalte in den lothringischen 
Gemeinden Alsting und Spicheren. Unveröffentl. Diplomarbeit, Universität des Saarlandes. Saarbrücken 
Riedel, H. (1994): Wahrnehmung von Grenzen und Grenzräumen. Eine kulturpsycholigisch-geographische Untersuchung 
im saarländisch-lothringischen Raum. Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität des Saarlandes 41. 
Saarbrücken 
RlNGLl, H. (1996): „Vernetztes Städtesystem Schweiz“ statt großer räumlicher Ballungen. In: Raumforschung und Rau¬ 
mordnung 54, S. 11-17. Bonn 
Ritter, H. (1995): Raumpolitik mit „Städtenetzen“ oder: Regionale Politik der verschiedenen Ebenen. In: Die Öffentliche 
Verwaltung 48(10), S. 393-403. Düsseldorf 
Rolland-May, C. & M. PROSIC (1997): Contribution à la définition du concept de „Pays“: application au „Pays Barrois“. 
In: Revue Géographique de l'Est 36, S. 244-278. Nancy 
Rolshoven, H. (1974): Rohstoffwirtschaft in der Großregion Saar-Lor-Lux. In: Glückauf, 110, S. 841-846. Essen 
Rumley, D. & J. V. MlNGHl (Hrsg.)(1991): The Geography of Border Landscapes. New York 
Saarbrücker Zeitung v. 14.12.1994: 60 Millionen DM für „naturnahes“ Rosseltal. Saarbrücken 
Saarbrücker Zeitung v. 4.11.1996: Landkreise sind schon einen Schritt weiter. Saarbrücken 
Saarbrücker Zeitung v. 5.11.1996: Regionale Vorzüge bündeln. Erwartungen der Parlamentarier an den Saar-Lor-Lux- 
Gipfel am Sonntag. Saarbrücken 
Saarbrücker Zeitung v. 16./17.11.1996: Abgeordnete waren schneller. Zehn Jahre Interregionaler Parlamentarierrat. Saar¬ 
brücken 
Saarbrücker Zeitung v. 27./28.1.1996: Die „Eurozonen“ nehmen Gestalt an. Vier konkrete Vorschläge liegen bereits vor - 
Europa-Ausschüsse trafen sich. Saarbrücken 
Saarbrücker Zeitung v. 17.7.1996: Grenzenlos die Abwässer gereinigt. Saarbrücken 
Saarbrücker Zeitung v. 7.2.1997: Moselaner für dei Saarbahn. Leonhardt und Leroy sind sich einig. Saarbrücken 
Saarbrücker Zeitung v. 8./9.3.1997: Mit einer Fahrkarte nach Lothringen. Grenzüberschreitender ÖPNV soll besser wer¬ 
den. Saarbrücken 
Saarbrücker Zeitung v. 22./23.3.1997: Saarbahn nach Bitche? Saargemünds Bürgermeister: Die Bahn könnte viel Strecken 
in Lothringen befahren. Saarbrücken 
Saarland (Ministerium für Umwelt des Saarlandes, Hrsg,)(1992): Raumordnung im Saarland. Bericht zur Landesentwick¬ 
lung 1992. Saarbrücken 
Saarland (Ministerium für Wirtschaft und Finanzen des Saarlandes, Hrsg.)(1995): Auflistung der aktuellen EU- 
Programme vom 16.10.1995. Unveröffentücht. Saarbrücken
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment