Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
165555753X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-34832
Title:
Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum
Sub title:
Staatsgrenzenüberschreitende lokale Integrationsprozesse
Author:
Schulz, Christian
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Fachrichtung Geographie der Univ. des Saarlandes Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1998
Number of pages:
178 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
182

Description

Title:
12. Literatur
Structure type:
Start page
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
17

Table of contents

Table of contents

  • Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Verzeichnis der Tabellen
  • Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
  • Introduction
  • 2. Die interkommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa
  • 3. Der Saar-Lor-Lux-Raum
  • 4. Die Rahmenbedingungen der kommunalen Zusammenarbeit
  • 5. Die Agglomération Transfrontalière du Pôle Européen de Développement (PED) Longwy-Rodange-Athus
  • 6. Das Europäische Tal der Mosel
  • 7. Der Saar-Rosselle-Raum
  • 8. Vergleichende Analyse der Fallbeispiele
  • 9. Diskussion
  • 10. Fazit und Ausblick
  • 11. Zusammenfassungen
  • 12. Literatur
  • 13. Anhang
  • Gesprächspartner/innen der Experteninterviews
  • Gesprächspartner/innen der Gemeindebefragung
  • Fragebogen (deutsche Fassung)
  • Fragebogen (französische Fassung)
  • Saarbrücker Geographische Arbeiten
  • Cover

Full text

157 
Rato, R. et al. (1981): Ricerca sugli effetti socio-economici della frontiera: il caso del frontalierato nel cantone ticino. In: 
BrucCHl, B. & G. Gaudard (Hrsg.): Régions frontalières, S. 21-82. Bern 
Ratzel, F. (1897): Politische Geographie. München-Leipzig 
Raum & Energie (Raum & Energie, Institut für Wirtschafts, Regional- und Energieberatung, Hrsg.)(1995): Experimentel¬ 
ler Wohnungs- und Städtebau des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Forschungsfeld 
„Städtenetze“. 1. Zwischenbericht zur Begleitforschung. Hamburg 
Raymond, A. (1991): La décentralisation et la répartition des compétences entre les collectivités territoriales. Paris 
Région Lorraine (1994): 3ème Plan Lorrain 1994-1998. Metz 
RÉGION LORRAINE (1995a): Exercice 94: Compte-Rendu d'activités des services de la Région et suivi d'exécution du 3ème 
plan. Metz 
RÉGION Lorraine (1995b): Politique de coopération décentralisée et de relations extérieures de la Région Lorraine. Com¬ 
munication du Président. Metz 
Région Lorraine / Préfecture de la Région Lorraine (1994): Contrat de plan État-Région 1994-1998. Metz 
Region TRIER (Planungsgemeinschaft Region Trier, Hrsg,)(1993): Maßnahmen zur Intensivierung der grenzüberschreiten¬ 
den Zusammenarbeit kommunaler Gebietskörperschaften im Bereich der Region Trier und ihrer Nachbarregionen. 
Trier 
RÉGION Wallonne (Ministère de la Région Wallonne, Direction Générale des Pouvoirs Locaux, Hrsg.)(1997): Budgets 
communaux Province de Luxembourg. Arlon 
Regionalkommission (Regionalkommission Saar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz, Hrsg.)(1986): Gegenseitige grenzüberschrei¬ 
tende Information und Abstimmung kommunaler Planungen. Empfehlung vom 5. März 1986. Saarbrücken u.a. 
Regionalkommission (Regionalkommission Saar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz, Hrsg.)(1991): Organisation und Instrumente 
staatlicher Raumplanung. Saarbrücken u.a. 
Regionalkommission (Regionalkommission Saar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz - Arbeitsgruppe Raumordnung, Hrsg,)(1995): 
Raumordnungsstudie Thionville-Trier (Moseltalstudie), Nach der Beteiligung der Arbeitsgruppen der Regionalkom¬ 
mission überarbeitete Fassung. Trier 
REGIONALKOMMISSION (Regionalkommission Saar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz, Hrsg.)(1996): Beschlußprotokoll der 20. Sit¬ 
zung am 7. Dezember 1995 in Zwei brücken. Mainz 
Reis, H.-E. (1994): Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden. In: 
Raumforschung und Raumordnung 1(1994), S. 36-44. Bonn 
REITEL, F. (1980): Krise und Zukunft des Montandreiecks Saar-Lor-Lux, Frankfurt/M. u.a. 
Reitel, F. (1989): Die Veränderungen der politischen Grenzen im Saar-Lor-Lux-Raum und ihre wirtschaftlichen und re¬ 
gionalen Konsequenzen. In: SOYEZ, Dietrich et al. (Hrsg.): Das Saarland. Bd. 1: Beharrung und Wandel in einem peri¬ 
pheren Grenzraum. Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität des Saarlandes 36, S, 127-138. Saarbrük- 
ken 
REITZ, L.-F. (1995): L'observatoire de l'urbanisme de l'agglomération du Pôle Européen de Développement. Le projet 
d'agglomération transfrontalière. L'association transfrontalière de l'Agglomération du Pôle Européen de Développe¬ 
ment. Vortrag (unveröffentl.) im Rahmen des 3ème Congrès de la Commission Régionale Saar-Lor-Lux- 
Trèves/Palatinat Occidental, 24 November 1995, Metz. Metz 
Républicain Lorrain v. 8.12.1994: Sarrebruck veut jouer la carte touristique avec le bassin houiller. Metz 
Républicain Lorrain v. 13.5.1995: Projets Eurozone. De Forbach à Sarrebruck et de Sarrelouis à Saint-Avold. Metz 
Républicain Lorrain v. 8.7.1995: Assainissemt: c'est signé .... Metz 
Républicain Lorrain v. 16.2.1996: Les projets ne s'arrêtent plus à la frontière. Metz
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
6 / 15
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment