SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Mainzer Zunftwesen und die französische Herrschaft

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Mainzer Zunftwesen und die französische Herrschaft

Monograph

Persistent identifier:
1655536214
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-94752
Title:
Das Mainzer Zunftwesen und die französische Herrschaft
Sub title:
ein Beitrag zur Charakteristik ihres Gegensatzes
Author:
Schmitt, Friedrich
Place of publication:
Frankfurt a.M.
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1929
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
137

Chapter

Title:
III. Das Mainzer Zunftwesen unter kurfürstlicher und französischer Herrschaft
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
7

Contents

Table of contents

  • Das Mainzer Zunftwesen und die französische Herrschaft
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Inhaltsangabe
  • Quellenangabe
  • Problem und Quellen
  • I. Das Mainzer Zunftwesen am Vorabend der französischen Revolution
  • II. Das Schicksal des Mainzer Zunftwesens während der ersten französischen Besetzung
  • III. Das Mainzer Zunftwesen unter kurfürstlicher und französischer Herrschaft
  • Anlage
  • Lebenslauf
  • Cover

Full text

98 
diges für die Geschieht von Mainz weiter anzuführen, als die 
Operationen und Thaten der Soldaten.“261) 
Nachdem die alte Ordnung der Dinge wiederhergestellt 
worden war, nahm auch das Zunftleben wieder seinen gewohn¬ 
ten Gang. Die freigewordenenStellen der Brudermeister und der 
Geschworenen wurden sofort durch Wahl wieder besetzt. Die 
Gebote konnten jedoch infolge der Einquartierung nicht mehr 
in den Trinkstuben oder in den Zunfthäusern abgehalten wer¬ 
den. Sie wurden daher in die Wohnungen der Meister ver¬ 
legt. Am 17. August 1794262) erklärte sich der Bendermeister 
Georg Lauffs bereit, für die notwendigen Zunftversammlungen 
ein angemessenes Zimmer und Feuerung unentgeltlich zur 
Verfügung zu stellen. 
Die Reihen der Meister hatten sich infolge der Aus¬ 
weisungen und Auswanderungen stark gelichtet. Ein am 
15. September aufgestelltes nach Angabe von Dael-Weiler 
„lückenhaftes“ Verzeichnis, gibt darüber folgenden Aufschluss: 
Verzeichnis vom 
15. 
September 1793:263) 
Bäcker 
62 
Säckler 
8 
Bender (Fass- und 
Schiffer 
45 
Kübelbender 
97 
Schlosser 
19 
Bierbrauer 
31 
Schmiede 
7 
Buchbinder 
15 
Schwertfeger 
5 
Büchsenmacher 
2 
Schreiner 
57 
Dreher 
9 
Seiler 
32 
Gärtner 
32 
Spengler 
11 
Glaser 
7 
Sporer 
2 
Gürtler 
5 
Strumpfweber 
5 
Kupferschmied 
4 
Tuchmacher oder 
Leinweber 
30 
Wollenweber 
9 
Mehlhändler und Müller 
28 
Uhrmacher 
9 
Messerschmied 
1 
Wagner 
11 
Nagelschmied 
6 
Zeugschmied 
8 
Perückenmacher 
34 
Zinngiesser 
4 
Sattler 
6 
Beisassenzunft 
372 
Nach dem Abzug der Franken entbrannte in den Reihen 
der Zunftmeister ein heftiger Kampf. Die verfassungstreuen 
Handwerker sahen endlich die Zeit gekommen, um mit ihren 
2ei) Perthes: Politische Zustände und Personen S. 117. 
S02) M. St. 21/172. 
203) Dael-Weiler: Geschichte des Handels und der Gewerbe Bd. 2, 
S. 171 f.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schmitt, Friedrich. Das Mainzer Zunftwesen Und Die Französische Herrschaft. Frankfurt a.M.: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1929. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.