SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Grundlegung der Dialektik

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Grundlegung der Dialektik

Monograph

Persistent identifier:
1655059017
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-323004
Title:
Grundlegung der Dialektik
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Miscellaneous
Year of publication:
1929
Number of pages:
1 Online-Ressource (XX, 470 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
500

Chapter

Title:
B. Dialektik und Philosophie
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
410

Chapter

Title:
VI. Die Dialektik der Metaphysik
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
56

Contents

Table of contents

  • Grundlegung der Dialektik
  • Cover
  • Prepage
  • Serientitel
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Preface
  • Homepage
  • Introduction
  • A. Dialektik und Leben
  • B. Dialektik und Philosophie
  • Introduction
  • I. Typische Einwände gegen die Metaphysik und Kritik dieser Einwände
  • II. Von der Pflicht zur Metaphysik und von den vier Motiven dieser Pflicht
  • III. Der dialektische Idealismus
  • IV. Die Metaphysik der Dialektik
  • V. Hauptformen der Dialektik
  • VI. Die Dialektik der Metaphysik
  • VII. Die Erneuerung der Dialektik in der Gegenwart
  • VIII. Dogma und Kritik
  • Personen - Register
  • Sach - Register
  • Cover

Full text

1. Die Beanstandungen der Metaphysik 
337 
zeigte und zeigt die Metaphysik sich immer wieder darum bemüht, 
den Zugriff dieser Einwände abzuwehren und sich ihm zu entziehen. 
Aber mit demselben siegesgläubigen Selbstbewußtsein und mit der¬ 
selben hartnäckigen Entschiedenheit, mit denen sie sich jenen Ab¬ 
weisungen und den Bemühungen um die Fortdauer ihrer eigenen 
Existenz und um ihre Selbstrechtfertigung hingab, erstanden ihr, 
ganz gleich von welchen Voraussetzungen aus und unter welchen 
methodischen Leitideen diese Angriffe vorgenommen werden moch¬ 
ten, immer wieder neue, nicht weniger selbstbewußte und von dem 
Gelingen ihrer Absichten überzeugte Feinde. 
Im Reich des Denkens und der konkreten, positiven Forschung 
gibt es keine Möglichkeit, keine Gedankenform, keine Gedanken¬ 
richtung, keine Erkenntnismaxime, überhaupt keine Einstellung und 
keine weltanschauliche oder wissenschaftliche Folgerung, die nicht 
für die Versuche einer Widerlegung der Metaphysik benutzt worden 
sind. Nicht selten sind die Fälle, in denen ein geistreichelndes 
Spiel von Spott und Hohn mit ihr fertig werden zu können glaubte. 
Ist dieses Verhalten fast regelmäßig nur der Niederschlag eines bla¬ 
sierten und mondän tuenden Skeptizismus, so entfaltet sich in einer 
anderen Einwandgruppe der Ausbruch einer ernsten Entrüstung. Als 
bedrohe die Metaphysik mit ihrer — angeblichen — Mystik den ge¬ 
sunden Menschenverstand, als verführe sie zu nichtssagenden Re¬ 
densarten und zu dem gefährlichen Glauben an die Existenz will¬ 
kürlich konstruierter Wesenheiten, deren Dasein und Geltung auf 
nichts anderem als auf der haltlosen Verdinglichung leerer Worte 
und Begriffshülsen beruhe. Die Einwände, die unter der Führung 
dieser Motivierung vorgebracht werden, sind sehr alt; sie sind aller¬ 
dings auch sehr oft widerlegt worden. Aber sie scheinen doch ein 
sehr zähes Leben zu haben, und es ist ganz angebracht, sich mit 
ihnen allen Ernstes auseinanderzusetzen. Für sie spricht nicht nur 
die wissenschaftliche Einkleidung, in der sie sich geben, sondern 
auch eine sehr beachtenswerte kritische Gesinnung. Für sie spricht 
die — scheinbare — Sachlichkeit und Kälte einsichtig begründeter 
und begrifflich entwickelter Widerlegungsbeweise. 
Andere Gruppen von Ablehnungen der Metaphysik hingegen 
sind nur Zeugnisse leicht durchschaubarer Mißverständnisse. Diese 
Mißverständnisse kommen aus den verschiedensten Quellen. Eine 
nicht selten anzutreffende Quelle ist eine gewisse gedankliche Leicht¬ 
fertigkeit, die es bewußt oder unbewußt verabsäumt, sich in die Be¬ 
deutung der Metaphysik mit der erforderlichen Strenge hinein- 
Liebert, Dialektik. 22
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Liebert, Arthur. Grundlegung Der Dialektik. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1929. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.