SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Grundlegung der Dialektik

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Grundlegung der Dialektik

Monograph

Persistent identifier:
1655059017
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-323004
Title:
Grundlegung der Dialektik
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
philosophy
Year of publication:
1929
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
500

Chapter

Title:
B. Dialektik und Philosophie
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
410

Chapter

Title:
II. Von der Pflicht zur Metaphysik und von den vier Motiven dieser Pflicht
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
60

Contents

Table of contents

  • Grundlegung der Dialektik
  • Cover
  • Prepage
  • Serientitel
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Preface
  • Contents
  • Introduction
  • A. Dialektik und Leben
  • B. Dialektik und Philosophie
  • Introduction
  • I. Typische Einwände gegen die Metaphysik und Kritik dieser Einwände
  • II. Von der Pflicht zur Metaphysik und von den vier Motiven dieser Pflicht
  • III. Der dialektische Idealismus
  • IV. Die Metaphysik der Dialektik
  • V. Hauptformen der Dialektik
  • VI. Die Dialektik der Metaphysik
  • VII. Die Erneuerung der Dialektik in der Gegenwart
  • VIII. Dogma und Kritik
  • Personen - Register
  • Sach - Register
  • Cover

Full text

2. Das intellektuelle Motiv 
111 
b. Der metaphysische Rationalismus und die Wissenschaft. 
a) Nun hatten wir noch von einer aposteriorischen Bedeutung des 
metaphysischen Rationalismus und des in ihm sich entfaltenden 
intellektuellen Motivs gesprochen. Und von dieser aposteriorischen 
Bedeutung soll nunmehr gleichfalls mit einigen Worten die Rede 
sein. Doch gilt es, sofort einem möglichen Mißverständnis zu wehren. 
Dem nämlich, als sollte dieser metaphysische Typus als ein hinterher¬ 
kommendes Anhängsel für andere Formen des Geisteslebens auf¬ 
gefaßt werden. Wenn wir hier im besonderen sein Verhältnis zu den 
positiven Wissenschaften berücksichtigen, so wollen wir durch den 
Hinweis auf seine aposteriorische Bedeutung für dieselben nicht 
behaupten, daß er wie ein Nachzügler sich hinter ihnen herschleppe 
und die Brosamen von ihrem Tisch auflese. Als wir in dem voran¬ 
gehenden Kapitel allgemein von der Apriorität seiner Geltung 
sprachen, da wurde unmittelbar auch zum Ausdruck gebracht, daß 
er für die positiven Wissenschaften im besonderen eine apriorische 
Geltung besitze. 
Wir betonten bereits mehrfach die apriorische Geltung der Meta¬ 
physik überhaupt und des metaphysischen Rationalismus für den 
Gesamtbestand der Kultur. Diese Apriorität prägt sich in Sonder¬ 
heit in seiner Bedeutung für die positive Wissenschaft aus. Während 
er den gesammelten dialektischen Ausdruck des rationalen Zuges 
im Wesen der Vernunft darstellt, verkörpern die einzelnen Wissen¬ 
schaften dialektische Teilbezüge und Teilfunktionen dieser Rationali¬ 
tät. Und schon aus diesem Verhältnis erhellt sich sein apriorischer 
Charakter gegenüber den positiven Wissenschaften. Wie die Ver¬ 
nunft überhaupt das Apriori für alle ihre Teilfunktionen ist, so ist 
ihr theoretischer Niederschlag im metaphysischen Rationalismus 
das Apriori für alle partiellen Niederschläge theoretischer Art in den 
Einzelwissenschaften. 
Wenn wir also jetzt von der anderen, von der aposteriorischen 
Funktion des intellektuellen Motivs handeln, so soll damit seine 
Apriorität nicht die leiseste Minderung erfahren. Im Gegenteil: 
Diese aposteriorische Funktion ist erst und nur auf dem Grunde der 
hervorgehobenen und niemals einzuschränkenden Apriorität unseres 
Motivs möglich. Sie zieht aus diesem Verhältnis sowohl ihr Recht 
als auch ihre Notwendigkeit. Denn wir meinen, wie wiederholt sein 
mag, keine beliebige und gelegentliche aposteriorische Funktion des 
intellektuellen Motivs, die lediglich dann und wann zur Betätigung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Liebert, Arthur. Grundlegung Der Dialektik. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1929. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.