Die Baukunst der Renaissance in Italien

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655056166
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-302074
Title:
Die Baukunst der Renaissance in Italien
Author:
Burckhardt, Jacob
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (XVI, 319 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
341

Description

Structure type:
Start page
Collection:
Varia
Digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Die Baukunst der Renaissance in Italien
  • Cover
  • Prepage
  • Serientitel
  • Title page
  • Imprint
  • Start page
  • Vorbemerkung
  • Preface
  • Erstes Buch : Architektur
  • I. Der monumentale Sinn der italienischen Architektur
  • II. Bauherrn, Dilettanten und Baumeister
  • III. Die Protorenaissance und das Gotische
  • IV. Studium der antiken Bauten und des Vitruv
  • V. Die Theoretiker
  • VI. Die Formenbehandlung der Frührenaissance
  • VII. Die Formenbehandlung des 16. Jahrhunderts
  • VIII. Das Baumodell
  • IX. Die Komposition der Kirchen
  • X. Klöster und Bruderschaftsgebäude
  • XI. Die Komposition des Palastbaues
  • XII. Spitäler, Festungsbauten und Brücken
  • XIII. Korrektionen und neue Stadtanlagen
  • XIV. Die Villen
  • XV. Die Gärten
  • Zweites Buch : Dekoration
  • I. Wesen der Dekoration der Renaissance
  • II. Dekorative Skulptur in Stein
  • III. Dekoration in Erz
  • IV. Arbeiten in Holz
  • V. Fussböden, Kalligraphie
  • VI. Die Fassadenmalerei
  • VII. Malerei und Stukkierung des Innern
  • VIII. Goldschmiedearbeit und Gefäße
  • IX. Dekorationen des Augenblickes
  • Ortsverzeichnis
  • Künstlerverzeichnis

Full text

INHALT 
Vorbemerkung XIII 
Vorworte zu den ersten Auflagen von 1867 und 1878 . . . XV 
ERSTES BUCH: ARCHITEKTUR 
I. Kapitel: Der monumentale Sinn der italienischen Architektur 3 
§ 1. Der Ruhmsinn und die Stiftungen der Frömmigkeit ... 3 
§ 2. Die Baugesinnung der Florentiner 4 
§ 3. Die Baugesinnung der Sienesen 6 
§ 4. Baugesinnung anderer Städte 7 
§ 5. Denkweise der Gewaltherrscher 8 
§ 6. Romagna, Mark und Umbrien 9 
§ 7. Monumentaler Sinn Papst Nikolaus V 11 
§ 8. Die übrigen Päpste bis auf Julius II 12 
§ 9. Gesinnung des Privatbaues 13 
§ 10. Die Gegenreformation 15 
II. Kapitel: Bauherrn, Dilettanten und Baumeister 16 
§ ii. Kunstgelehrte Bauherrn des 15. Jahrhunderts ...... 16 
§ 12. Baudilettanten des 16. Jahrhunderts 17 
§ 13. Beratungen und Behörden . 18 
§ 14. Vielseitigkeit der Architekten 18 
§ 15. Leben der Architekten 20 
III. Kapitel: Die Protorenaissance und das Gotische 21 
§ 16. Die Protorenaissance in Toscana und Rom 21 
§ 17. San Miniato und das Baptisterium 23 
§ 18. Eindringen und Machtumfang des Gotischen 24 
§ 19. Charakter der italienischen Gotik 25 
§ 20. Verhältnis zu den andern Künsten 26 
§ 21. Der italienisch-gotische Profanbau 27 
§ 22. Der spätere Haß gegen das Gotische 28 
§ 23. Das Gotische zur Zeit der Renaissance 30 
IV. Kapitel: Studium der antiken Bauten und des Vitruv ... 32 
§ 24. Allgemeiner Charakter der Neuerung 32 
§ 25. Vernachlässigung der griechischen Baureste 33 
§ 26. Studien des 15. Jahrhunderts nach den römischen Bauresten 34 
§ 27. Studien des 16. Jahrhunderts 36 
§ 28. Einfluß des Vitruv 37 
§ 29. Die spätem Vitruvianer 39
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment