Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

Persistenter Identifier:
1654977926
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-18221
Titel:
Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung
Untertitel:
(Pfalz, Nahe, Hunsrück und Lothringen)
Autor:
Drumm, Rudolf
Erscheinungsort:
Kaiserslautern Saarbrücken
Herausgeber:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Saarlandica
Erscheinungsjahr:
1943
Umfang:
73 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Sprache:
ger
Digitalisierte Seiten:
73

Beschreibung

Titel:
Inhaltsverzeichnis
Strukturtyp:
Startseite
Sammlung:
Saarlandica
Digitalisierte Seiten:
2

Inhalt

Inhalt

  • Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung
  • Einband
  • Vorwort
  • Teil-Schrifttum-Verzeichnisse seit 1910
  • I. Geologische Verhältnisse
  • II. Steinkohlenbergbau
  • III. Kokereiwesen
  • IV. Ferngasversorgung
  • V. Elektrizitätswirtschaft
  • VI. Knappschaftswesen
  • VII. Eisenhüttenwesen
  • VIII. Wasserstraßen
  • IX. Verbindung mittels Seilbahn zum Rhein
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einband

Volltext

Seite 
e) Technischer Betrieb 36 
1. Im allgemeinen 36 
2. Auf einzelnen Gruben oder bergbaulichen Anlagen . . 37 
f) Schachtabteufen . 38 
g) Hauerarbeiten und Gezähe 39 
h) Ausrichtung und Abbau 39 
i) Streckenförderang . 40 
k) Schachtförderung 41 
l) Tagesförderung 41 
m) Grubenbeleuchtung 41 
n) Schlagende Wetter und Kohlenstaub . . . . . . . 41 
o) Rettungswesen . 42 
p) Wasserhaltung 43 
q) Markscheider- und Rißwesen, Bergschäden 43 
r) Unlücksfälle 44 
s) Grubenhaushalt 44 
t) Kohlenaufbereitung . . 44 
u) Absatzverhältnisse 44 
v) Arbeiterverhältnisse . 47 
1. Im allgemeinen 47 
2. Rechtliche Verhältnisse . • .49 
3. Belegschaft 49 
4. Schichtleistung 50 
5. Sonstige wirtschaftliche und gesundheitliche Einrich¬ 
tungen zu Gunsten der Arbeiter 50 
6. Bergmännische Vereinigungen und bergmännisches 
Brauchtum 51 
w) Ausbildungs- und Bergschulwesen . . 52 
x) Ansiedlung . 52 
y) Lebensbeschreibungen Saarbrücker Bergleute . . . .54 
z) Felderkarten 55 
III. Kokereiwesen 55 
IV. Ferngasversorgung . . . . . . .59 
V. Elektrizitätswirtschaft . 64 
VI. Knappschaftswesen S4 
VII. Eisenhüttenwesen . 65 
a) Geschichtliche Entwicklung der Eisenindustrie und 
allgemeine Verhältnisse der letzteren 65 
b) Einzelne Werke 68 
c) Allgemeines 68 
VIII. Wasserstraßen . . 70 
IX. Verbindung mittels Seilbahn zum Rhein 71 
73
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Startseite

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Suchtreffer

Suchtreffer

Letzter Treffer
6 / 5

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment