Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977926
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-18221
Title:
Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung
Sub title:
(Pfalz, Nahe, Hunsrück und Lothringen)
Author:
Drumm, Rudolf
Place of publication:
Kaiserslautern Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1943
Number of pages:
73 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
73

Description

Title:
III. Kokereiwesen
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung
  • Cover
  • Vorwort
  • Teil-Schrifttum-Verzeichnisse seit 1910
  • I. Geologische Verhältnisse
  • II. Steinkohlenbergbau
  • III. Kokereiwesen
  • IV. Ferngasversorgung
  • V. Elektrizitätswirtschaft
  • VI. Knappschaftswesen
  • VII. Eisenhüttenwesen
  • VIII. Wasserstraßen
  • IX. Verbindung mittels Seilbahn zum Rhein
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cover

Full text

Bergmann, G, A. : Eine alte Bergmannssippe. Seit 200 Jahren und in 
sieben Generationen Bergknappen. NSZ-Westmark. 4. 6. 1941. 
Berghauptmann Dr. Fuchs f. Der Saarbergmann. 1941, Nr. 17. 
Otto Fuchs f. Glückauf, 77. Jhrg. (1941), H. 50, S. 706. Mit Bild. 
F. Schönemann zum Berghauptmann m Saarbrücken ernannt. NSZ- 
Westmark, 25. 3. 1942; desgl. H. Classen zum Abt.-Leiter und K. Langer 
zum Oberbergrat. 
Ein verdienter Bergbauiachmann. Bergwerksdirektor Lehmann (aus Lim- 
bach bei Homburg) zum Honorarprofessor in Berlin ernannt. Saarländische 
Tageszeitung. Neunkirchen. Nr. 130, 6. 6. 1942 (auch andere Tageszei¬ 
tungen). 
z) Felderkarten für.Kohle- und Eisenlager¬ 
stätten. 
Kr ecke: Eisenerz und Kohle in Französisch-Lothringen. Glückauf 1910, 
S. 4 bis 9. 
v. K o r n a t z k i : Die Eisen- und Kohlenindustrie Südwestdeutschlands. 
Gea-Verlag, Berlin 1912. 
Schlicker: Übersichtskarte der Kohlenielder in der nächsten Umgebung 
des preuß.-fiskalischen Grubenieldes. Saarbrücken 1914. 
Carte des concessions du bassin houiller de la Sarre. 1:100 000. Saar¬ 
brücken 1920. 
Langrogne und Bergerat: Karte 1 :200 000. Revue de l'Industrie 
minérale 1921. 
Jahns: Flözkarte von dem Steinkohlendistrikt bei Saarbrücken. 1 :100000. 
InKloevekorn: Das Saargebiet, seine Struktur und seine Probleme. 
Saarbrücken, 1929. Hofer. 
P e 11 i e r , G. : Cartes des Bassins îerriîères de la Lorraine et du Luxem¬ 
burg. 1 :50000. 2 Bl. Imprimerie de Vaugirard, H.-L. Motti, Paris (XIVe). 
Ausgabe 1928. 
Jüngst: über den Steinkohlenfelderbesitz in Saarbrücken (Preußen und 
Bayern), mit einer Karte. Glückauf 49 (1913), S. 1474. 
III. Kokereiwesen. 
Fähndrich: Die Kokereien des Kgl. Steinkohlenbergwerkes Heinitz. 
Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen. 1911, S. 461 bis 491. 
Mit zahlreichen Abbildungen. 
Korten, H. : Die Kokerei zu Heinitz und die Gewinnung der Neben¬ 
produkte. Saarbrücker Bergmannskalender. 1918, S. 58/65. Mit 10 Abb. 
Die neue Benzolgewinnungsanlage und Teerdestillation der Kgl. Berg- 
fnspektion VII zu Heinitz. Saarbr. Bergmannskalender. 1914, S. 53/54.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
8 / 15
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment