Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977926
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-18221
Title:
Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung
Sub title:
(Pfalz, Nahe, Hunsrück und Lothringen)
Author:
Drumm, Rudolf
Place of publication:
Kaiserslautern Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1943
Number of pages:
73 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
73

Description

Title:
II. Steinkohlenbergbau
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
30

Table of contents

Table of contents

  • Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung
  • Cover
  • Vorwort
  • Teil-Schrifttum-Verzeichnisse seit 1910
  • I. Geologische Verhältnisse
  • II. Steinkohlenbergbau
  • III. Kokereiwesen
  • IV. Ferngasversorgung
  • V. Elektrizitätswirtschaft
  • VI. Knappschaftswesen
  • VII. Eisenhüttenwesen
  • VIII. Wasserstraßen
  • IX. Verbindung mittels Seilbahn zum Rhein
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cover

Full text

1866 Heinrich Rieth, Peter Schmitt aus Sandelbach, Peter Spohn aus St. Ingbert. 
Schon 1833 war dem Johann Adam Hollweg aus Schoren in Rheinbayern 
die häusliche Niederlassung in der Gemeinde Spiesen gestattet worden. 
1863 zählte Elversberg bereits 1600 Einwohner. 
Kiefer, P. : Wohmings- und Siedlungspolitik der Saargrubenverwaliung. 
Saarbrücker Bergmannskalender 1937, S. 74 bis 77. 
Linnemann: Das Wohnungs- und Siedlungswesen im Saarbergbau. Irr 
Der Steinkohlenbergbau an der Saar 1936, S. 82 bis 88. 
Maus, P. : Entwicklung der Bergmannsverhältnisse der Grube Sulzbach. 
Saarbrücker Bergmannskalender 1940, S. 73 bis 77. 
Schmidt, A. : Hundert Jahre Saarbergmanns-Siedlung. Der Kampf um 
die Seßhaftmachung. NSZ-Westmark. 17. 2. 1942, 19. 2. 1942. 
Elversberg Miiie des 19. Jahrhunderts. Einige Zahlennachweise über die 
Einwohner „Alt-Elversbergs". NSZ-Westmark. 30. 6. 1942. 
B u c h 1 e i t n e r , H. P.: Aus Kleinrosseins geschichtlicher Vergangenheit. 
Saarbrücker Zeitung. 14./15. Nov. 1942. 
y) Lebensbeschreibungen Saarbrücker 
Bergleute. 
Vorsteher der Kgl. Bergwerksdirektion Saarbrücken seit 1816. Saarbrücker 
Bergmannskalender 1914, S. 138. 
Baumann, F. : Die leitenden Personen des Saarbrücker Bergbaus. Saar¬ 
brücker Bergmannskalender 1921, S. 9 bis 13. 
August Ferdinand Culmann und die wirtschaftliche Erschließung des 
Höcherberges. Saarbrücker Zeitung. 14.1.1935, 
Becker, A. : Westrich und Hambach. Saarbrücker Druckerei und Verlag 
AG. 1932, S. 32. -— Bildnis von A. F. Culmann (1804 bis 1891). 
S e r 1 o , W. : Männer, die unseren Gruben ihren Namen gaben. Saar¬ 
brücker Bergmannskalender 1937, S 94 bis 99. Mit zahlr. Abbildungen. 
Fritz Koelle, der Bildner des Saarbergmannes. Saarbrücker Bergmanns¬ 
kalender 1938, S. 133/4. 
Krienke, P. : Die alte Bergmannssippe Volz in Wiebelskirchen. Saar¬ 
brücker Bergmannskalender 1940, S. 113 bis 118. Mit Abbildungen. 
Friedrich Wilhelm von Reden. Erinnerung an einen großen Bergmann. 
Saarbrücker Bergmannskalender 1940, S. 78/79. 
H a m H. van: Rudolf Böcking (1841 — 1918). Westfälische Lebensbilder. 
Sonderreihe: Rheinisch-westf. Wirtschaftsbiographien. Bd. 1, Heft 2. 1931, 
S. 298 bis 317. 
Ehrung des Bergschulkonrektors August Keller zu seinem goldenen 
Dienstjubiläum. NSZ-Westmark. 6.4. 1941. 
Karl Gotthelf Kind, der Erfinder der bergbaulichen Bohrtechnik. NSZ-West¬ 
mark. 6.6. 1941. (f 1873 auf seinem Gut „Goldene Bremm" am Fuß der 
Spicherer Höhen.) 
54
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment