SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung

Monograph

Persistent identifier:
1654977926
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-18221
Title:
Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung
Sub title:
(Pfalz, Nahe, Hunsrück und Lothringen)
Author:
Drumm, Rudolf
Place of publication:
Kaiserslautern
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Reference Works
Year of publication:
1943
Number of pages:
73 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
73

Chapter

Title:
II. Steinkohlenbergbau
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
30

Contents

Table of contents

  • Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung
  • Cover
  • Vorwort
  • Teil-Schrifttum-Verzeichnisse seit 1910
  • I. Geologische Verhältnisse
  • II. Steinkohlenbergbau
  • III. Kokereiwesen
  • IV. Ferngasversorgung
  • V. Elektrizitätswirtschaft
  • VI. Knappschaftswesen
  • VII. Eisenhüttenwesen
  • VIII. Wasserstraßen
  • IX. Verbindung mittels Seilbahn zum Rhein
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cover

Full text

w) Geologische Karten. 
Schuster, Mattheus: Geologische Übersichtskarte der Rheinpfalz und 
der angrenzenden Länder. Herausgegeben von der geologischen Lan¬ 
desuntersuchung am Bayrischen Oberbergamt München. 1934. Maßstab 
1:200 000. Lithographie und Druck von Piloty & Loehie, München. 
Geologische Übersichtskarte von Südwestdeutsch¬ 
land im Maßstab 1:60000 0. Herausgegeben vom Württember- 
gischen Statistischen Landesamt. 1938. Mit: Erläuterungen zur 
Geologischen Übersichtskarte von Südwestdeutsch¬ 
land 1:60000 0. I. Auflage. Mit 6 Abbildungen. Bearbeitet von der 
geologischen Abteilung des Württemb. Stat. Landesamts. Stuttgart 1938. 
143 Seiten. In den Erläuterungen kommen für unser Gebiet hauptsäch¬ 
lich folgende Kapitel in Frage: 
Seite 18—20: Das Karbon. 
,, 20/21 : Rot liegendes. 
„ 24—42: Trias (Bunfcsandistein, Muschelkalk, Keuper). 
„ 115/116: Das Saarbrücker Steinkohlengebiet. 
,, 117/118: D^as Hügelland an Glan und Nahe. 
,, 118/119: Die Pfälzer Mulde und das Lothringer Stufenland. 
,, 119/121: Die Vogesen. 
,, 121/122: Die Haardt (Pfälzer Wald). 
,, 123/125: Der Rheintalgraben. 
Geologische Karte des Saarlandes. Herausgegeben von der 
Preuß. geologischen Landesanstalt. Bearbeitet von W. S c h r i e 1 mit 
Beiträgen von R. B ä rt 1 i n g und E. Schröder. Mit: Erläuterun¬ 
gen zur Geologischen Karte des Saarlandesim Ma߬ 
stabe 1:6000 0. Bearbeitet von W. Schriel mit Beiträgen von 
R. Bärtling und E. Schröder. Erläutert von E. Bärtling. Mit 
einem Querschnitt 1 :60 000, Berlin 1936. 
Carte des gisements miniers de la France et des régions limitrophes. Paris- 
Strasbourg. 1:200000. Sarre-Lorraine. 1927. 
I. engauchez, A.: Carte du bassin de la Sarre et de ses extensions, dres¬ 
sée d'apres la carte de l'Etat-major et divers documents. 76X112. Dunod, 
Paris (VIe), 92 rue Bonaparte. 
Margerie, E. de: Carte géologique d'Alsace et de Lorraine. 1:200 000. 
Straßburg 1932. 
II. Steinkohlenbergbau 
a) Zusammenfassende Werke. 
Saar-Atlas. Im Aufträge der Saarforschungsgemeinschaft bearbeitet und 
herausgegeben von Hermann Overbeck und Georg Wilhelm S a n t e, 
171 Haupt- und Nebenkarten auf 40 Tafeln, 110 Abbildungen. Einfüh¬ 
render Text und Erläuterungen. Justus Perthes, Gotha 1934. 
Der Steinkohlenbergbau an der Saar. Zur 1. Hauptversammlung des Ver¬ 
eins Deutscher Bergleute in Saarbrücken. 1936. Sonderdruck aus: Zeit¬ 
schrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im Deutschen Reich. 
1936. Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin. 
26
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Drumm, Rudolf. Schrifttum Über Das Industriegebiet an Der Saar Und Seiner Umgebung. Kaiserslautern: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1943. Print.
Please check the citation before using it.

Search results

Search results

1987/1988
2 / 15
1965/1966
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.