Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977845
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-27458
Title:
Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
Sub title:
Ihre Entstehung und Entwicklung bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur rheinischen Wirtschaftsgeschichte
Author:
Brock, P.
Place of publication:
Mettlach Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1915
Number of pages:
IV, 239 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
289

Description

Title:
II. Teil
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
175

Description

Title:
1. Abschnitt
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
90

Description

Title:
A. Die Umwandlung der deutschen Feinkeramik zur Massenindustrie seit Beginn des 19. Jahrhunderts und ihre Ursachen.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
9

Table of contents

Table of contents

  • Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Teil: Die von den Familien Boch und Villeroy bis 1810 begründeten Faience-Manufakturen, ihre Enstehungs- und Entwicklungsgeschichte bis gegen 1825.
  • A. Die Faiencerie zu Deutsch-Oth (Lothr.)
  • B. Die "Kaiserliche und Königliche Faience-Manufaktur" zu Septfontaines bei Luxemburg.
  • C. Die Faience-Manufaktur zu Mettlach
  • D. Die Faiencerieen zu Frauenberg und Wallerfangen.
  • II. Teil
  • 1. Abschnitt
  • 2. Abschnitt: Die Beziehungen der Firma zur Arbeiterschaft und zum Arbeitsmarkte.
  • 3. Abschnitt: Die Anteilnahme der Firma und ihrer Leiter an den Fragen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens und die ihnen zuteil gewordenen öffentlichen Anerkennungen.
  • Schluss: Erfolge und öffentliche Auszeichnungen.
  • Auszeichnungen der Firma auf öffentlichen Ausstellungen 1806-1914.
  • Anhang I.: Wiedergabe von wichtigeren Original-Schriftstücken, Formularen etc. aus der Vergangenheit älterer Fabriken der Firma.
  • Generaldirektion Villeroy & Boch.
  • Cover

Full text

II. Teil 
1. Abschnitt 
A. Die Umwandlung der deutschen Feinkeramik zur Massenindus¬ 
trie seit Beginn des 19. Jahrhunderts und ihre Ursachen. 
Die kunstgewerbliche Keramik des 18. Jahrhunderts, 
die Modeindustrie jener Zeit, verdankt ihre Entstehung i-n 
sache und erstaunliche Entwicklung bis in die letz¬ 
ten Jahrzehnte des Jahrhunderts hinein dem Neid und der un¬ 
erhörten Prunkliebe kleinfürstlicher Gründer. Die ganze In¬ 
dustrie, wenige, vorwiegend der Gebrauchsgeschirrfabrikation 
gewidmete, merkantilistischen Handelsprinzipien ihre Entste¬ 
hung verdankende Zentren nur ausgenommen, ging aus höfischen 
Kreisen &ervor» schoss bis um die Mitte des Jahrhunderts 
pilzartig aus dem Boden hervor, fristete kürzer oder länger 
ihr inehr oder weniger rühmliches Dasein, um schliesslich, 
teils schon vor, teils mit ihren fürstlichen Gründern, dem 
Untergange zu verfallen. Eine verhältnismässig sehr kleine 
Schicht, der Hof mit den ihm nahe stehenden Kreise^ war also 
die wirtschaftliche und auch die finanzielle Basis, auf der 
die. Manufakturen jener Zeit mit wenigen allerdings sehr 
rühmlichen Ausnahmen ruhten. So lange diese Schicht, der die 
Keramik als Kunstgewerbe allerdings ihre besten Blüten ver¬ 
dankt, ihren Luxusbedürfnissen freien Spielraum gewähren 
und die erforderlichen Kapitalien regelmässig aufbringen 
konnte, blieb die Industrie leistungs- und existenzfähig. 
Wie. schwach aber jene Basis war, deren wirtschaftliche Fes¬ 
tigkeit völlig von ihrem politischen Fundamente abhängig . 
war, zeigte die Katastrophe, die nur zu bald mit ungeheurer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment