SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

Monograph

Persistent identifier:
1654977845
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-27458
Title:
Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
Sub title:
Ihre Entstehung und Entwicklung bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur rheinischen Wirtschaftsgeschichte
Author:
Brock, P.
Place of publication:
Mettlach
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Economy
Year of publication:
1915
Number of pages:
IV, 239 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
289

Chapter

Title:
Schluss: Erfolge und öffentliche Auszeichnungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Teil: Die von den Familien Boch und Villeroy bis 1810 begründeten Faience-Manufakturen, ihre Enstehungs- und Entwicklungsgeschichte bis gegen 1825.
  • A. Die Faiencerie zu Deutsch-Oth (Lothr.)
  • B. Die "Kaiserliche und Königliche Faience-Manufaktur" zu Septfontaines bei Luxemburg.
  • C. Die Faience-Manufaktur zu Mettlach
  • D. Die Faiencerieen zu Frauenberg und Wallerfangen.
  • II. Teil
  • 1. Abschnitt
  • 2. Abschnitt: Die Beziehungen der Firma zur Arbeiterschaft und zum Arbeitsmarkte.
  • 3. Abschnitt: Die Anteilnahme der Firma und ihrer Leiter an den Fragen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens und die ihnen zuteil gewordenen öffentlichen Anerkennungen.
  • Schluss: Erfolge und öffentliche Auszeichnungen.
  • Auszeichnungen der Firma auf öffentlichen Ausstellungen 1806-1914.
  • Anhang I.: Wiedergabe von wichtigeren Original-Schriftstücken, Formularen etc. aus der Vergangenheit älterer Fabriken der Firma.
  • Generaldirektion Villeroy & Boch.
  • Cover

Full text

t 
Möglichkeiten ungeteilter Anerkennung ihrer Bestrebungen und 
Leistungen auch in den wei testen sachverständigen Kreisen er¬ 
freuen durfte. So heisst es in dem Amtlichen Boricht-über die 
Allgemeine Ausstellung deutscher Gewerhserzeugnisse in Berlin 
vom Jahre 1844, in einer Zeit also, in der die Firma noch am 
Anfänge ihres eigentlichen kunstgewerblichen Aufschwunges 
s t and: 
" Unter den von den Fabrikenbesitzern Villeroy und Boch zu 
Waller fangen und Mettlach ausgestellten mannigfachen 
Erzeugnissen ihrer Steingutfabrikon rinden sich vier Sorten 
weissen und eine Art farbigen Steinguts, das vorzugsweise zu 
Küchengeräten angewandt wird. Die weissen Kassen sind in nicht 
ungefälligen Formen zu den mannigfachsten Tafel- und Hausgerä¬ 
ten verarbeitet und durch Buntdruck, selbst durch Vergoldung, 
verziert. Durch saubere Anfertigung, hinlängliche heisse und 
grosse Festigkeit sowie harte Glasur empfiehlt sich auch diese 
Ware.11 
Und fernor über die Ausstellung der Firma in der Gewerbe- 
Ausstellung zu Düsseldorf im Jahre 1880; 
M Wie Ludw. Wessel, so hatten auch Franz Anton Hehlern in 
Bonn sowie die weitverzweigte Firma Villeroy g Boch prachtvol¬ 
le Ausstellungen arrangiert. Diejenige der letztgenannten Fir¬ 
ma füllte sogar einen eigenen Annexbau, der selbst allerdings 
auch Ausstellungsgegenstand war " 
1893, gelegentlich der Weltausstellung in Chicago, sagt Leo- 
p-eid 
pold Gmelin in Band I seiner Arbeit über das deutsche Kunst¬ 
gewerbe über die keramischen Leistungen der Firma; 
" Die höchste Vollkommenheit in Tonwaren, bei grösster 
Vielseitigkeit der Technik erreichen die verschiedenen Fabri- | 
ken von Villeroy de Boch. Wohl bildet bei denselben der Gross¬ 
betrieb die Grundlage ihrer Existenz; aber dabei werden so 
viele künstlerisch tüchtige Arbeiten geliefert, dass die Firma 
das vollste Anrecht hat, unter die ersten kunstgewerblichen 
Anstalten Deutschlands gezählt zu werden.n 
In dom amtlichen Bericht über die Weltausstellung heisst ... 
I i 
es bozgl. der Leistungen der Firma; 
" Das Angeführte genügt, um die ganze Reichhaltigkeit der K 
Mettlacher Ausstellung zu zeigen, die, wie es hier.noch einmal t 
ausgesprochen sein mag, im Bunde mit^ Berlin.und weissen.Deutscl1] 
lands Keramik siegreich aus.dem .Wettkampf mit allen übrigen 
Kulturvölkern hervorgehen Hess."
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Brock, P. Die Firma Villeroy & Boch Mettlach. Mettlach: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1915. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.