SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

RightsStatements: In Coyright. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

Monograph

Persistent identifier:
1654977845
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-27458
Title:
Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
Sub title:
Ihre Entstehung und Entwicklung bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur rheinischen Wirtschaftsgeschichte
Author:
Brock, P.
Place of publication:
Mettlach
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Economy
Year of publication:
1915
Number of pages:
IV, 239 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
289

Chapter

Title:
II. Teil
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
175

Chapter

Title:
3. Abschnitt: Die Anteilnahme der Firma und ihrer Leiter an den Fragen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens und die ihnen zuteil gewordenen öffentlichen Anerkennungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
31

Chapter

Title:
B. Markante Persönlichkeiten aus der Geschichte der Firma, ihre persönlichen Verdienste und Auszeichnungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
26

Contents

Table of contents

  • Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Teil: Die von den Familien Boch und Villeroy bis 1810 begründeten Faience-Manufakturen, ihre Enstehungs- und Entwicklungsgeschichte bis gegen 1825.
  • A. Die Faiencerie zu Deutsch-Oth (Lothr.)
  • B. Die "Kaiserliche und Königliche Faience-Manufaktur" zu Septfontaines bei Luxemburg.
  • C. Die Faience-Manufaktur zu Mettlach
  • D. Die Faiencerieen zu Frauenberg und Wallerfangen.
  • II. Teil
  • 1. Abschnitt
  • 2. Abschnitt: Die Beziehungen der Firma zur Arbeiterschaft und zum Arbeitsmarkte.
  • 3. Abschnitt: Die Anteilnahme der Firma und ihrer Leiter an den Fragen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens und die ihnen zuteil gewordenen öffentlichen Anerkennungen.
  • A. Die Teilnahme der Firma an den wirtschafts-, sozialpolitischen und gemeinnützigen Verbänden und öffentlichen Körperschaften.
  • B. Markante Persönlichkeiten aus der Geschichte der Firma, ihre persönlichen Verdienste und Auszeichnungen.
  • Schluss: Erfolge und öffentliche Auszeichnungen.
  • Auszeichnungen der Firma auf öffentlichen Ausstellungen 1806-1914.
  • Anhang I.: Wiedergabe von wichtigeren Original-Schriftstücken, Formularen etc. aus der Vergangenheit älterer Fabriken der Firma.
  • Generaldirektion Villeroy & Boch.
  • Cover

Full text

Mottlachor Steingutfabrik der Firma, soweit diese bosserungsbo- 
dürftig waren, mit starker Hand Handel zu schaffon begann. Auch 
in diesor Beziehung lag ihm das Los seiner Arbeiter allzeit 
ungemein am Herzen. Er führte zur Verhinderung dos beim Fertig- 
machen der Raiihware sich bildenden Tons taubes mechanisch o Staub¬ 
absauger ein, sorgte für regelmässige Lüftung und die tägliche 
Reinigung der Arbeitsräume, um auf diese Weise auf die Gesund¬ 
heit der Arbeiterschaft fördernd oinzuwirken. Innerhalb des 
Betriebes lioss er kleine Transportv/agen auf Schienen zur Be¬ 
förderung der Masse und Waren anlegen, was natürlich ei ne erheb¬ 
liche Erleichterung für die Arbeiter und insbesondere die Jugend¬ 
lichen bedeutete. Um der Arbeiterschaft die Beschaffung billi¬ 
ger Nahruhgs- und Genussmittel in den. Pausen und die Einnahme 
Un geschlossenem Raume 
ihrer Mahlzeiten\zu ermöglichen, gliederte er der Steingutfa¬ 
brik eine Kantine an. D ,n gleichen Zwecke besserer Ernährung 
[geheizten 
diente dio Einführung vöhl Speisewagen, dio kurz vor dor Mittags¬ 
pause jenen Arbeitern aus den umliegenden Ortschaften ihr Mittag 
essen in frischem Zustande zur Arbeitsstätte befördern, die 
\ 
ihr Mittagessen v/oder zu Hause noch in der Speiseanstalt der 
Firma einnohmon wollen. So tat Edmund von Roch in der Tat Alles, 
um seinen Arbeitern den Aufenthalt an der Arbeitsstätte ango- 
nehner, zweckmässiger und erträglicher zu gestalten. 
Grossere Aufgaben harrten seiner indes auf fabrikati- . 
onstechnischem Gebiet. Die orcte Hälfte des Jahrhunderts hatte 
bekanntlich grundlegende technische Neuerungen in der Keramik 
gebracht, die erst die Entwicklung zur Grossindustrie der neues- 
f 
lil 
ton Zeit ermöglichten. In dor zweiten Hälfte, der Zeit der auf- 
kommenden und sich stetig verschärfenden Konkurrenz im In- und 
Auslande und der Erschliessung neuer Märkte mit neuen Anforde- £ 
rungen musste es sich darum handeln, auf der einen Seite die 
Erzeugung mehr und mehr zu vervielfältigen, zu differenzieren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Brock, P. Die Firma Villeroy & Boch Mettlach. Mettlach: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1915. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.