SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

RightsStatements: In Coyright. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

Monograph

Persistent identifier:
1654977845
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-27458
Title:
Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
Sub title:
Ihre Entstehung und Entwicklung bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur rheinischen Wirtschaftsgeschichte
Author:
Brock, P.
Place of publication:
Mettlach
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Economy
Year of publication:
1915
Number of pages:
IV, 239 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
289

Chapter

Title:
II. Teil
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
175

Chapter

Title:
2. Abschnitt: Die Beziehungen der Firma zur Arbeiterschaft und zum Arbeitsmarkte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
54

Chapter

Title:
B. Die Wohlfahrtspflege der Firma und ihre Erfolge.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
28

Contents

Table of contents

  • Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Teil: Die von den Familien Boch und Villeroy bis 1810 begründeten Faience-Manufakturen, ihre Enstehungs- und Entwicklungsgeschichte bis gegen 1825.
  • A. Die Faiencerie zu Deutsch-Oth (Lothr.)
  • B. Die "Kaiserliche und Königliche Faience-Manufaktur" zu Septfontaines bei Luxemburg.
  • C. Die Faience-Manufaktur zu Mettlach
  • D. Die Faiencerieen zu Frauenberg und Wallerfangen.
  • II. Teil
  • 1. Abschnitt
  • 2. Abschnitt: Die Beziehungen der Firma zur Arbeiterschaft und zum Arbeitsmarkte.
  • A. Grundlagen und Voraussetzungen der Arbeiterwohlfahrtspflege der Firma.
  • B. Die Wohlfahrtspflege der Firma und ihre Erfolge.
  • C. Die Beziehungen der Firma zum Saar-Arbeitsmarkte.
  • 3. Abschnitt: Die Anteilnahme der Firma und ihrer Leiter an den Fragen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens und die ihnen zuteil gewordenen öffentlichen Anerkennungen.
  • Schluss: Erfolge und öffentliche Auszeichnungen.
  • Auszeichnungen der Firma auf öffentlichen Ausstellungen 1806-1914.
  • Anhang I.: Wiedergabe von wichtigeren Original-Schriftstücken, Formularen etc. aus der Vergangenheit älterer Fabriken der Firma.
  • Generaldirektion Villeroy & Boch.
  • Cover

Full text

oder mehreren Zimmern für die Kinder. Die Kapitalien werden 
stiftungsgemäss mit 3% jährlich verzinst und mit 2% amorti¬ 
siert. Auf diese Weise wurden von 1889-1910 erbaut und ange- 
kauf t: 
620 Häuser mit einem Kostenaufwand von Ji 2 321 002.54 
Davon wurden zurückgezahlt " 1 173 174.19 
sodass die Restschuld der Arbeiter JL 1 147 828,35 
betrug. Von den 620 gebauten bezw. gekauften Häusern wurden 
inzwischen 167 vollständig bezahlt und gingen in das freie 
Eigentum der Arbeiter über. 
Was das Aeussere der Häuser betrifft, so ist zu bemer¬ 
ken, dass sie ausschliesslich im Cottage-System erbaut werde^ 
was bei der vorläufig noch verhältnismässig niedrigen Grund¬ 
rente in der Mettlacher Gegend möglich ist. Es handelt sich 
dabei vorwiegend überhaupt nicht um eigentliche Arbeiterko- 
lonieen, sondern um verstreut in Mettlach und den umliegen¬ 
den Dörfern errichtete, der Umgebung jeweils möglichst an¬ 
gepasste Wohnungen, die den Saardörfern und insbesondere 
Mettlach und Keuchingen ein sauberes und freundliches Geprä¬ 
ge verleihen. 
Um Der Arbeiterschaft etwa vorzunehmende lüiuserrepara- 
turen, Anbauten oder andere zweckmässige Vergrösserungen und 
Verbesserungen ihres Besitzes zu ermöglichen, hat die Firma 
eine Darlehenskasse geschaffen, die mit einer freien Spar¬ 
kasse für die Beamten und Arbeiter verbunden ist. Einlagen 
* 
bis zu Ji 10 000.— werden ind dor Sparkasse mit verzinst. 
Ende 190^ betrugen die Spareinlagen e4w*-s~übe-r Jl 200 000. —. 
Auch die Darlehenskassen, die den Arbeitern Darlohen gegen 
geringen Zinsfuss und bei bequemer Rückzahlung gewähren, 
werden in erfreulicher Weise zu den verschiedensten Zwecken 
der Vermögensförderung benutzt. Bilde 1900 waren etwa 200 000.-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Brock, P. Die Firma Villeroy & Boch Mettlach. Mettlach: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1915. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.