Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977845
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-27458
Title:
Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
Sub title:
Ihre Entstehung und Entwicklung bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur rheinischen Wirtschaftsgeschichte
Author:
Brock, P.
Place of publication:
Mettlach Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1915
Number of pages:
IV, 239 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
289

Description

Title:
Vorwort
Structure type:
Preface
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Die Firma Villeroy & Boch Mettlach
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Teil: Die von den Familien Boch und Villeroy bis 1810 begründeten Faience-Manufakturen, ihre Enstehungs- und Entwicklungsgeschichte bis gegen 1825.
  • A. Die Faiencerie zu Deutsch-Oth (Lothr.)
  • B. Die "Kaiserliche und Königliche Faience-Manufaktur" zu Septfontaines bei Luxemburg.
  • C. Die Faience-Manufaktur zu Mettlach
  • D. Die Faiencerieen zu Frauenberg und Wallerfangen.
  • II. Teil
  • 1. Abschnitt
  • 2. Abschnitt: Die Beziehungen der Firma zur Arbeiterschaft und zum Arbeitsmarkte.
  • 3. Abschnitt: Die Anteilnahme der Firma und ihrer Leiter an den Fragen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens und die ihnen zuteil gewordenen öffentlichen Anerkennungen.
  • Schluss: Erfolge und öffentliche Auszeichnungen.
  • Auszeichnungen der Firma auf öffentlichen Ausstellungen 1806-1914.
  • Anhang I.: Wiedergabe von wichtigeren Original-Schriftstücken, Formularen etc. aus der Vergangenheit älterer Fabriken der Firma.
  • Generaldirektion Villeroy & Boch.
  • Cover

Full text

Firma zu Hottlach in Betracht. Reiche Ausbeute für den ersten, 
die älteren Fabriken der Firma darstellenden Teil toten sehliess 
-T -■ -t** 
lieh die umfangreichen und äusserst sorgfältigen, auf authen¬ 
tischer Quellenforschung beruhenden handschriftlichen Hotizen 
des Ilerrn Baron Hothomb in Brüssel dar, dem wir an dieser 
Stelle für die leihweise Uoborlassung seiner Arbeit unseron 
Baud: abstatten. Der zweite Teil ging in der Hauptsache aus oinsr 
fast unübersehbaren Fülle von handschriftlichen Hotizen der | 
beiden verstorbenen Leiter und Mitinhaber der Firma, der Herren 
Geheimen Kommerzienräte Bugen von Boch und Rene von Boch-Galhau 
hervor, deren unermüdliche Arbeitskraft es ihnen ermöglichte, 
i 
mit peinlichster Gewissenhaftigkeit auch die nie inston, auf 
den Werdegang der Firma und ihrer Betriebe bezüglichen Breig- 
nisso in kurzen Hotizen niederzuschreiben. Ohne diese persön¬ 
lichen Quellen wäre es völlig unmöglich gewesen, über die fast 
zweihundert jährige Vergangenheit der Firma und ihrer Betriebe 
einen auch nur einigermassen klaren und zuverlässigen Heber- 
blick zu gewinnen. Auch der beiden letzterwähnten Herren sei 
darum an dio ser Stelle wegen ihrer für die Firma überaus wert- 
vollen Arbeit in ehrerbietiger Dankbarkeit gedacht. 
Mettlach, im Sommer 1015. 
le 
er 
h- 
y§ 
ri 
■ *' —' - —--
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment