Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Description

Title:
Erster Teil.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
163

Description

Title:
6. Allgemeine Landesgeschichte.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
31

Table of contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Start page
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

Allgemeine Landesgeschichte. 
75 
Woytt, Die selige Friedrichs-Burg; Friedrich Ludwig, 
Graf zu Nassau. Leichenpredigt. — Zweibrücken 1728. 
Nassauische Stammtafeln: zeigen an, dass die Fürsten 
zu Nassau-Sarbrücken und die Fürsten zu Nassau- 
Katzenellenbogen in der Grafschaft Nassau einander 
zu folgen berechtigt sind. — Frankfurt 1744. 
Joh. Georg Hagelgans, Spezial-Repertorium über die 
gemeinschaftlichen Briefschaften des Nassau-Saar- 
brückischen Fiauses und Landschaften Saarbrück und 
Idsteinischen Anteils. — Handschrift, Saarbrücken 
1741. Aus dem Fürst!. Nass. Saarbr. Archiv, jetzt im 
Provinzial-Archiv zu Coblenz. 
—, Nassauische Geschlechtstafeln des Walramischen 
Stammes. — Frankfurt 1753. 
Gibt die Geschichte der altern Nassauischen Linie von 
1190 -1750 und namentlich die Fortsetzung der Andreae’schen 
Genealogie. 
K. Friedr. Schöpf, Vom Ursprünge und dem Geschlechte 
der Grafen von Saarbrücken. In Oetter's „His¬ 
torischer Bibliothek“, Nürnberg 1753. 
Promemoria betr. den Fürstenstand von Nassau- 
Saarbrücken. — Regensburg 1754. 
* Georg Christ. Crollius, Origines Bipontinae. 2 Teile. 
— Biponti 1755 und 1756. 
Aeltere Geschichte des Bliesgaues und Zusammenhang der 
Grafen von Zweibrücken mit den Grafen von Saarbrücken. 
, Historia generalis Saraepontana. — Handschrift, ohne 
Jahreszahl, in der Bibliothek des Zweibrücker Gym¬ 
nasiums. 
Enthält eine Anzahl Urkunden, welche in Abschrift von 
Geheimrat Lautz in Saarbrücken an Professor Croll in Zwei- 
briicken geschickt worden waren. 
Kaiserlich Allergnädigstes Kommissions - Dekret. 
An eine hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung 
zu Regensburg d. d. 4. Nov. 1767. 
Die Abtretung und Umtauschung einiger Lande zwischen 
der Krone Frankreich und dem Fürstlichen Hause Nassau- 
Saarbrücken betreffend, mit Karte. 
* Georg Christ. Crollius, Chartularium Sarbrück'scher 
Documente. — Zweibrücken 1770. 
Stammtafel des Fürstlichen Gesammthauses 
Nassau. — 1775. Saraeponti (Typis Mengerti).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
11 / 15
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment