Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Description

Title:
Vorwort zur zweiten Ausgabe.
Structure type:
Preface
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Start page
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

Vorwort zur zweiten Ausgabe. 
Seitdem vor nunmehr 30 Jahren meine „Literatur über 
das Industriegebiet an der Saar“ im Drucke erschienen ist, 
hat sich die Bedeutung des Saargebietes durch die gro߬ 
artige Weiterentwicklung seiner Industrie, und insbesondere 
seines Steinkohlenbergbaues und seiner Eisenindustrie, in 
früher kaum geahnter Weise gehoben. 
Daß damit der technische, Verkehrs- und handels¬ 
politische, sowie der soziale Teil seiner Literatur gewaltig 
an Umfang zugenommen hat, ist von selbst erklärlich. 
Daneben darf aber mit Genugtuung auch in Bezug auf den 
allgemeinem und namentlich den geschichtlichen und kultur¬ 
geschichtlichen Teil der Literatur eine weitere Entwicklung 
und nicht zu unterschätzende größere Beachtung festgestellt 
werden. Das Verdienst hieran gebührt in erster Linie dem 
„Historischen Verein für die Saargegend“, welcher es ver¬ 
standen hat, den Sinn für Heimatkunde in weitesten Kreisen 
zu wecken und zu beleben. 
Wenn ich meinerseits auch seit dem 1. Oktober 1880 
dem Wohnsitze nach nicht mehr dem Saargebiete angehöre, 
so haben doch mein Beruf und die langjährige frühere Zu¬ 
gehörigkeit mir den Anlaß gegeben, auch ferner mit dem¬ 
selben stets engere Fühlung zu behalten und insbesondere 
auch die über dasselbe erschienene neuere Literatur zu ver¬ 
folgen. In der nachstehenden Fortführung meiner Druck¬ 
schrift von 1879 möchte ich jetzt, am Abende meines 
Lebens, das von mir weiter Gesammelte in Verbindung 
mit dem früheren um so lieber der Oeffentlichkeit über¬ 
geben, als mir der Vorstand des „Historischen Vereins“ in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment