Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Description

Title:
Zweiter Teil. Grossindustrie.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
209

Description

Title:
15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Start page
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

372 
Sonstige Großindustrie usw. 
Ottweiler Fayence-Fabrik. — Saarbr. Ztg. 1890, Nr. 
124, 127. 
*Das 50jährige Jubiläum der Vereinigung der 
Firma Villeroy & Boch zu Mettlach am 
28. Juni 1891. — Ebenda 1891, Nr. 149. 
Die Firma besteht seit 1. Januar 1841. Die Fabrik in 
Wallerfangen ist von Nikolaus Villeroy 1789 gegründet, die¬ 
jenige in Mettlach 1809 von Joh. Franz Boch, nachdem dieser 
und seine beiden Brüder schon früher die älteste Fabrik Sept- 
fontaine erbaut hatten. Die 1843 in Wadgassen errichtete 
Glashütte ging 1880 an die Firma über. 
Thomasschlacken-Mahlwerke. — Jahresber. d. Saarbr. 
Hand.-Kammer 1891. 
An Thomas-Phosphatmehl zu Düngerzwecken werden 
jährlich 85—90000 t hergestellt und nach dem In- und Aus¬ 
lande abgesetzt. 
Die folgenden Hand.-Kammer-Jahresberichte enthalten 
regelmäßig Mitteilungen über die Ergebnisse der nach und 
nach entstandenen besonderen Mahlwerke (Burbach, Völk¬ 
lingen usw.), für deren Errichtung und Betrieb auch unterm 
25. April 1899 polizeiliche Bestimmungen getroffen sind. Im 
Jahre 1900 hatte der Absatz an Thomasmehl bereits einen 
Wert von 200000 Mk. erreicht. 
Jochum’sche Dampfziegelei und Schamottefabrik 
zu Ottweiler. Ausflug des Pfalz-Saarbr. Bez.-Vereins 
deutscher Ingenieure. — Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ing. 
1895, S. 53. 
Dieckmann, Die industrielle Entwicklung des Saarreviers 
in der 2. Hälfte des 19. Jahrhdts. (Siehe 10.B.) 1902. 
S. 52. Kurze Mitteilungen über die keramische Industrie 
im Saarbezirk. 
*René von Boch-Galhau f 12. Dez. 1908, Geh. Kom¬ 
merzienrat. Ein Gedenkblatt von AI. Tille. — Süd¬ 
westdeutsche Wirtsch.-Ztg., 1909, Nr. 12. 
Geschichte der Familien Boch und Villeroy, sowie ein¬ 
gehende Geschichte der Firma Villeroy & Boch, insbesondere 
der Werke zu Mettlach und der Glashütte zu Wadgassen; 
auch Schilderung ihrer Arbeiterverhältnisse. 
Jahresberichte der Handelskammer zu Saarbrücken. 
(Siehe 9. a.) 1864 flgd.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment