Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Description

Title:
Zweiter Teil. Grossindustrie.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
209

Description

Title:
15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Start page
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

370 
Sonstige Großindustrie usw. 
C. H. Delamorre, Annuaire du dép. de La Sarre. (Siehe 1.) 
1810. 
S. 417—425. Alaunhütten zu Dudweiler und St. Ingbert; 
Rußhütten zu Illingen, Malstatt und St. Ingbert; Berlinerblau- 
und Salmiak-Fabrik zu Sulzbach. 
J. Audenelle, Les frontières nord-est de la France. (Siehe 1.) 
1827. 
S. 123—124. Faienceries zu Saargemiind. S. 148—149. 
Alaunhütten zu Dudweiler und St. Ingbert; Berlinerblau- 
und Salmiak-Fabrik zu Sulzbach. 
(Schlickeysen), Beschreibung des Regierungs-Bezirks Trier. 
(Siehe 1.) 1833. 
Anhang S. 20—22. Verzeichnis der Fabriken und Manu¬ 
fakturen, Nachweisung von deren Produktion. 
G. Baersch, Beschreibung des Reg.-Bez. Trier. (Siehe 1.) 
1849. 
1. Bd. S. 358—362. Statistik der Fabriken zu Ende 1846, 
sowie in früheren Jahren. 
Die Duttweiler „Schlacken“ als Puzzolane oder 
Trass zu verwerten. — Saar-Ztg. 1859, Nr. 49. 
Die Alaunschiefer-Rückstände gemahlen (Fabrik von 
Schenkelberger & Schultz am Bahnhofe Dudweiler). 
I. A. J. Hansen, Beiträge usw. (Siehe 10. A. und 3. a.) 
1865 und 1868. 
Geschichtliche Mitteilungen über die Ziegelbrennereien im 
Ottweiler’schen und die Fayence-Fabrik zu Ottweiler. 
Nie. Hocker, Die Großindustrie Rheinlands und Westfalens. 
(Siehe 2. b.) 1867. 
S. 428—430. Die Steingut- und Porzellan-Fabriken an der 
Saar. 
O. Beck, Beschreibung des Reg.-Bez. Trier. (Siehe 1.) 
1868—1871. 
Bd. III. S. 165 167. Der St. Antoniusverein der Waller- 
fangener Steingut-Fabrik. S. 399—403. Statistische Angaben 
von der Dampfkessel-Fabrik Ed. Böcking zu Neunkirchen, der 
chemischen Fabrik Gebr. Appolt zu Sulzbach, Drahtstiften- 
Fabrik Gebr. Quien zu St. Arnual, Steingut-Fabrik Dryander 
zu Saarbrücken, Zement-Fabrik Böcking & Dietzsch zu Mal¬ 
statt, Steingut-Fabrik Gebr. Schmidt zu Gersweiler, Blechwaren- 
Fabrik Dahm, Knödgen & Kirchner zu Fraulautern, Steingut- 
Fabrik Villeroy & Boch zu Wallerfangen. S. 602. Die Arbeiter¬ 
kolonie zu Wallerfangen. 
Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches 
auf der Wiener Weltausstellung. (Siehe 3. b.) 1873. 
S. 316. Kleineisenzeug-Fabrik Hetzler, Kolb & Karcher zu 
Beckingen, Drahtseil-Fabrik G. Flecke! zu St. Johann a. d. Saar. 
S. 459. Dingler’sche Maschinen-Fabrik zu Zweibrücken. 
Meyer, Bericht über Malstatt-Burbach. (Siehe 6. a. «.) 1877. 
S. 21—22. Angaben über die Malstatter Zenient-Fabrik.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment