Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Description

Title:
Zweiter Teil. Grossindustrie.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
209

Description

Title:
13. Eisenhütten.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
29

Description

Title:
A. Geschichtliche Entwicklung der Eisenindustrie des Saargebietes und allgemeine Verhältnisse der letztern.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
16

Table of contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Start page
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

336 
Eisenhütten. 
Wandesleben, Geschichtliche Entwicklung und Bedeutung 
der Salinen des Seillegaues im Mittelalter. — Zeitschr. 
f. Bergrecht, 31. Jahrg. (1890), S. 335 flgd. 
In Lothringen 2 Gruppen Salinen vorhanden von ungefähr 
gleicher Bedeutung und gleicher Produktion: 1. Die Saar- 
Salinen bei Saaralben und 2. die Salinen des obern Seilletals 
von Dieuze bis Chanibrey. 
Das alte Sudhaus in Sulzbach. — Bgmfrd. 1898, 
Nr. 97. 
Das alte Sudhaus wurde 1739 versteigert und in eine Wasser¬ 
mühle umgewandelt, vom letzten Müller (Groß) wieder an den 
Bergfiskus verkauft und 1898 niedergerissen. 
13. Eisenhütten. 
A. Geschichtliche Entwicklung der Eisenindustrie des 
Saargebietes und allgemeine Verhältnisse der letztem. 
Chr. Lex, Zustand der Ortschaften im Oberamt Saar¬ 
brücken. (Siehe 2. b.) 1756. 
Angaben über die Eisenwerke: Eisenschmelz zu Brebach 
(1756 angelegt), Neue Schmelz an der Fischbach, Eisen-, 
Patten- und Schneidwerk zu Jägersfreude, Scheider Hammer, 
Geislauterner Eisenwerk. 
* de Genssane, Tratte de la fonte des mines par le feu du 
charbon de terre. 2 Bände. — Paris 1770. 
Bd. I. Kap. 12. Eisenhochofen-Betrieb mit Koks zu Sulz¬ 
bach in den Jahren 1767—1768. 
W. von Göthe, Aus meinem Leben. II. Teil 10. Buch. 
(Siehe 10. A.) 
Die Eisenhütte bei Neunkirchen (im Frühjahr 1771). 
Schauplatz der Künste und Handwerke, übersetzt 
von Schreber. Bd. 10. — Leipzig und Königsberg 1772. 
S. 244. Mitteilungen über die Saarbrücker Eisenhütten. 
J. J. Ferber, Bergmännische Nachrichten. (Siehe 3. a.) 1776. 
S. 77, Eisenwerke bei Saarbrücken. 
Durival, Description de La Lorraine. (Siehe 2. b.) 1778 
bis 1783. 
Bd. III. Dem Marquis de Lenoncourt 1720 von Herzog 
Leopold von Lothringen die Erlaubnis gegeben, eine Wei߬ 
blech-Fabrik in Dillingen anzulegen. (Zur Errichtung einer 
Eisen- und Stahlhütte daselbst hatte bereits 1685 Louis XIV. 
dem Lenoncourt die Konzession erteilt.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment