Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Description

Title:
Erster Teil.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
163

Description

Title:
2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
16

Table of contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Start page
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

10 
Geographisch-topographische Verhältnisse. 
Adreßbuch der Stadt Saarlouis für 1899. 
Saar-Post. Tageszeitung für Stadt und Land des Saar¬ 
gaues. (Organ der christlich-sozialen Gewerkschaften.) 
St. Johann-Saarbrücken, seit 1904. 
Adreßbuch für die Kreise Saarbrücken, Saar¬ 
louis und fiirVölklingen. Völklingen, 1905 flgde. 
Die Volkswacht. Organ für die Interessen der werk¬ 
tätigen Bevölkerung im Saargebiet. (Sozialdemokratisch.) 
St. Johann, 1905 bis Ende Sept. 1908. 
Nach der Schicht. Wochenschrift zur Unterhaltung und 
Belehrung für das Volk. Wiebelskirichen, seit 1905. 
Prims- und Niedtal-Zeitung. Dillinger Zeitung. 
Dillingen, seit 1905. 
2. Geographisch-topographische Verhältnisse. 
a) Geographische Lage, Terrainbildung, Klima, 
Bodenbeschaffenheit. *) 
Gerardus Mercator, O allia geographica. — Duysburg 1547. 
Beschreibung des Herzogtums Lothringen. Mit einer Karte. 
N. Fr. Stemer, Traité ou description du département de Metz. 
— Metz 1755. 
D. A. Fr. Büsching, Neue Erdbeschreibung. Siebender 
Teil, welcher vom deutschen Reich den westphälischen, 
chur-rheinischen Und ober-rheinischen Kreis enthält. — 
5. Auflage, Schaffhausen 1768. (Die 1. Auflage bereits 
gegen 1750 erschienen.) 
S. 1142—1145. Die Nassau-saarbriick-saarbrückischen Lande. 
— Abgedruckt im »Bergmannsfreund« 1877, Nr. 24. 
Durival, Description de la Lorraine et du Barrois. 4 Bände. 
— Nancy 1778—1783. 
I. S. 259—368. Geographisch-topographische Beschreibung 
des damals lothringischen Gebietes. Mit einer Karte. 
Camus, Voyage fait dans les départements nouvellement 
réunis. — Paris, an XI (1802—1803). 
J. A. Demian, Geographisch-topographische Darstellung 
der deutschen Rheinlande nach dem Bestände vom 
1. August 1820. — Coblenz 1820. 
) Man vergleiche die Schriften unter Abschnitt 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment