SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Monograph

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Reference Works
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Chapter

Title:
Erster Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
163

Chapter

Title:
1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
10

Contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Index
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

2 
Ueber Land und Leute im allgemeinen. 
* (Colchen), Département de la Moselle. Ohne Druckort 
und Jahr, wahrscheinlich: Metz, an XII (1803—1804). 
Verfaßt von Viville, veröffentlicht durch den 
Minister des Innern unter dem Namen des ersten 
Metzer Präfekten Colchen. 
I. Topographische Beschreibung: Lage, Klima, Berge, Ge¬ 
wässer, Tier-, Pflanzen- und Mineralreich, Altertümer. 
II. Bevölkerung und deren Statistik. III. Bürgerliche Ein¬ 
richtungen, Charakter der Bewohner, Lebensmittel, Arbeits¬ 
verdienst. IV. Ackerbau. V. Industrie. 
J. Peuchet et P. G. Chanlaire, Description topographique 
et statistique de la France. Département de la Sarre. 
— Ohne Druckort. 1808. 
Historische Angaben. Topographie. Ackerbau, Viehzucht, 
mineralische Produktion. Industrie, Fabriken, Handel. Be¬ 
völkerung, Volkssitten, Kultus. Haupt-Städte. Altertümer. — 
Im wesentlichen nur Auszug und Abdruck aus dem Annuaire 
von Zégowitz. 
* C. H. Delamorre, Annuaire topographique et politique du 
département de la Sarre, pour l’an 1810. — Trêves. 
Topographische Beschreibung. Mineralvorkommen, Pflanzen, 
Tiere, Bevölkerung. Verwaltungs-Organisation in ihren ver¬ 
schiedenen Zweigen. Ackerbau, Industrie, Handel. 
P. A. Müller, Statistisches Jahrbuch für die deutschen 
Länder zwischen dem Rhein, der Mosel und der fran¬ 
zösischen Grenze auf das Jahr 1815. Mit einer Karte. 
— Mainz 1814. 
Allgemeine Verwaltungsstatistik, Personal- und Ortschafts¬ 
verzeichnis, Bevölkerungstatistik. Das Jahrbuch umfaßt den 
Verwaltungsbezirk der österreichisch - bayerischen Landes- 
administrations-Kommission (zwischen dem I. und II. Pariser 
Frieden). 
Viville, Dictionnaire du département de la Moselle. 2 Bände. 
— Metz 1817. 
Geschichtliches, Topographie, Bevölkerung, Verwaltungsein¬ 
teilung. Alphabetisches Ortschaftsverzeichnis mit ausführlichen 
topographischen, geschichtlichen und statistischen Angaben. 
J. Audenelle, Essai statistique sur les frontières nord-est 
de la France. — Paris et Metz 1827. 
Historisch-topographische Beschreibung der (ehemaligen) 
Grenzlinien. Bodenreichtum, Industrie und Handel der Grenz¬ 
distrikte an der Mosel und Saar. Geschichtliches, Altertümer, 
Volkssitten. Politische und militärische Wichtigkeit der in 
Rede stehenden Grenzlinien. 
Verronnaîs, Statistique historique, industrielle et commer- 
cielle du département de la Moselle. — Metz 1844. 
Supplément, Metz 1852. 
I. Geographische Lage, Oberflächenverhältnisse. Verwal¬ 
tungseinteilung, Verkehrswege. Geognostische Beschaffenheit, 
/
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haßlacher, Anton. Literatur Über Das Industriegebiet an Der Saar. Saarbrücken: Pecheur, 1910. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.