Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Description

Title:
Erster Teil.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
163

Description

Title:
7. Kulturgeschichte.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
27

Table of contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Start page
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

106 
Kulturgeschichte. 
De sgl. über das Jahr 1855. — Trier 1856. 
S. 53 flgd. Entdeckung der römischen Inschrift im Kupfer¬ 
bergwerk bei Wallerfangen. 
Ueber die nämliche Inschrift verbreiten sich: 
E. Jacquot in der Revue des Sociétés savantes des 
départements, 2me Série, Tome II. (Paris 1859) p. 362. 
Daubrée in der Revue archéologique, Tome VIII. (1863) 
p. 449. 
C. Simon in der Berg- und hüttem. Zeitung Bd. 25 
(1866), Nr. 48—51 (nach E. Jacquot). 
W. Brambach, Corpus inscriptionum Rhenarum. 
(Elberfeld 1867.) n. 758. 
Fr. Schröter, Mitt. d. hist, antiqu. V. d. Städte Saar¬ 
brücken usw. IV. Abt. (1867), S. 68, und daraus 
abgedruckt von J. Becker in den Ann. d. Ver. f. 
Nass. Altertumskunde Bd. 13 (1874) S. 219 n. 12 und 
Jahrbuch d. Ver. v. Altertumsfreunden im 
Rheinlande, Heft 53—54 (1873), S. 341. 
Kraus, abermalige Aufdeckung der Inschrift in 1871. — 
Trierer Ztg. 1871, Nr. 67 und daraus im Jahresbe¬ 
richt d. Ges. f. nützl. Forsch, zu Trier vom Jahre 
1869—1871, S. 116—117. (Gipsabdrücke der In¬ 
schrift in der Wallerfangener Fayence-Fabrik und in 
der Stadtbibliothek zu Trier.) 
Jos. Klein, Epigraphisch-antiquarische Streifzüge. In 
den Jahrbüchern d. Ver. v. Altertumsfreunden im 
Rheinlande, Heft 58 (1876) S. 84—89 (Geschichte 
der Inschrift und frühere Literatur über dieselbe). 
Bergmannsfreund 1878, Nr. 9—11. 
Aug. Becker, Die Pfalz und die Pfälzer. (Siehe 2 b.) 1858. 
S. 688 und 697. Altertümer im Bliestal bei Blieskastel und 
Reinheim. 
Böcking’sche Sammlung gallischer und römischer Alter¬ 
tümer. — Saar-Ztg. 1858, Nr. 48. 
Aus alten Gräbern in der Nähe von Saarbrücken und im 
benachbarten Lothringen durch den Oberbergrat Böcking 
gesammelt, jetzt im Kgl. Museum zu Berlin. Besonders 
etruskische Goldsachen, etruskische Vasen aus Bronze von 
hohem Kunstwert. 
* Ad. Köllner, Altertümer des Saar- und Bliesgaues. Aus 
der vorrömischen, römischen und fränkisch-deutschen 
Periode. — Handschrift. Kaiserslautern 1858—1859. 
(Aus Ad. Köllners Nachlaß.) 
Schmidt, Ueber die Römerstraßen in der Rheinprovinz. — 
Jahrbücher d. Ver. v. Altertumsfreunden im Rheinlande, 
Heft 31 (1861). 
J. Nöggerath, Das Alter des Menschengeschlechts. — Verh. 
d. nat.-hist. Ver. Rheinl.-Westf. Jahrg. 18 (1861), Korr. Bl. 
S. 47—49. Steinwaffen von Cordei und Saarlouis.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment