Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Description

Title:
Erster Teil.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
163

Description

Title:
7. Kulturgeschichte.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
27

Table of contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Start page
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

Kulturgeschichte. 
105 
7. Kulturgeschichte. 
a) Kulturhistorische Entwicklung des Landes. 
n. Altertumsfunde (bis einschließlich der Römerzeit). 
Entdeckung eines römischen Fußbodens in Gü¬ 
dingen. Abschriftlicher Bericht des Landrats Dern 
zu Saarbrücken vom 8. März 1823, mit Zeichnungen. 
|. And en elle, Les frontières nord-est de Ici France. (Siehe 
1.) 1827. 
S. 269- 294. Archäologische Angaben über das lothringische 
Grenzgebiet, Römerstraßen usw. 
Zwirner, Ueber die Römerstraßen in den Rhein- und Mosel¬ 
gegenden. — Verh. d. V. z. Bef. d. Gewerbefl. i. Preußen, 
Jahrg. 12 (1833), S. 72-110. 
S. 97 — 98. Römische Militärstraße von Trier nach dem 
Schaumberg und Varuswald bei Tholey und von da über 
Stennweiler einerseits (Rennstraße) nach dem Wörschweiler 
Kloster an der Blies, andererseits (Griilingstraße) nach Saar¬ 
brücken und Heerappel bei Forbach. S. 98—100. Römische 
Militärstraße von Metz über Heerappel, Haiberg, Wörsch¬ 
weiler Kloster nach Mainz. (Nach Untersuchungen von Schmidt.) 
*Erster Bericht des Vereins für Erforschung und 
Sammlung von Altertümern in den Kreisen 
St. Wendel und Ottweiler. — Zweibrücken 1838. 
Entdeckung von Bronze- und Goldgeräten, Eisenwaffen 
und Wagenradschienen 1835 und 1837 im Fuchshügel bei 
Tholey und im Hügelgrabe „die Batterie“ bei Remmesweiler. 
* Friedr.Schröter, Mitteilungen des historisch-antiquarischen 
Vereins für Saarbrücken, St. Johann und Umgegend. 
4 Hefte. Saarbrücken 1846—1867. 
Ueber die römischen Niederlassungen und die Römer¬ 
straßen in den Saargegenden. Bei Heft 4 eine Karte der 
Römerstraßen. 
Ph. Schmitt, Der Kreis Saarlouis und seine nächste Um¬ 
gebung unter den Römern und Kelten. — Trier 1850. 
S. 23. Eiserne Radreifen in Gräbern von Merten bei Saar¬ 
louis. S. 86 flgd. Kupferne Streitäxte auf dem Hanselberge 
bei Wallerfangen. 
V. Simon in den Mém. de l’Acad. Metz 1851—1852. 
S. 231. Genaue Beschreibung der Altertumsfunde von 
Wallerfangen. 
Jahresbericht der Gesellschaft für nützliche For¬ 
schungen zu Trier überdasjahr 1854.— Trier 1855. 
S. 27. Grab mit Bernsteinperlen, goldenen Armringen und 
zahlreichen Kupferringen, 1853 bei Anlage des v. Galhau’schen 
Parkes zu Wallerfangen aufgedeckt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment