Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654977659
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-30800
Title:
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
Author:
Haßlacher, Anton
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Pecheur Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1910
Number of pages:
XIII, 386 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
402

Description

Title:
Erster Teil.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
163

Description

Title:
6. Allgemeine Landesgeschichte.
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
31

Table of contents

Table of contents

  • Literatur über das Industriegebiet an der Saar
  • Cover
  • Serientitelseite
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur zweiten Ausgabe.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Erster Teil.
  • 1. Ueber Land und Leute im allgemeinen.
  • 2. Geographisch-topographische Verhältnisse.
  • 3. Geognostische Verhältnisse.
  • 4. Pflanzen- und Tierreich.
  • 5. Bevölkerung.
  • 6. Allgemeine Landesgeschichte.
  • 7. Kulturgeschichte.
  • 8. Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
  • 9. Handel, Gewerbe, Verkehr.
  • Zweiter Teil. Grossindustrie.
  • 10. Steinkohlenbergbau.
  • 11. Sonstiger Bergbau.
  • 12. Salinenbetrieb.
  • 13. Eisenhütten.
  • 14. Glashütten.
  • 15. Sonstige Großindustrie und Fabriken aller Art.
  • Nachträge.
  • Start page
  • Verzeichnis der Lebensbeschreibungen.
  • Cover

Full text

Allgemeine Landesgeschichte. 
103 
Kriegsgeschichtliche Einzelschritten vom Großen 
Generalstabe. Heft 18. Das General-Kommando 
des III. Armeekorps bei Spichern und Vionville. — 
Berlin 1895. 
Die Armierung von Saarlouis. — Aus »Trierer Ztg.« im 
Bgmfreund 1895, Nr. 60. 
Die 25jährige Gedenkfeier der Schlacht von 
Spichern in den Tagen vom 2. bis 6. Aug. 1895. — 
Bgmfreund 1895, Nr. 61—68. 
Kopelke, Eigene Erlebnisse nach meiner Verwundung am 
6. August bis zur Rückkehr zum Regiment Ende 
Oktober 1870. — Ebenda 1896, Nr. 22—24. 
Wilhelm I. auf dem Schlachtfelde von Spichern. 
— Saarbr. Ztg. 1897, Nr. 76 u. 88. 
Thelemann, Der Sanitätsdienst in der Schlacht bei Spichern 
am 6. Äug. 1870. — Bgmfreund 1901, Nr. 88. 
Die ersten französischen Kanonenschüsse im 
Kriege 18 70—71. — Nach dem »Petit Journal« im 
Bgmfreund 1902, Nr. 49. 
Von der 7. Batterie des 15. franz. Art.-Reg. am 2. Aug. 1870 
vorm. 11 Uhr von Spichern aus auf einen deutschen Eisen¬ 
bahnzug, der sich auf dem Bahnhofe zu Saarbrücken befand. 
C. Armbruster, Es braust ein Ruf wie Donnerhall. — 
Bgmfreund 1903, Nr. 22—24. 
August Wilkens vom preuß. 40. Inf.-Reg., am 6. Aug. 
bei Spichern verwundet. 
Das Ehrental. — Saarbr. Bergm.-Kal. 1904, S. 41. 
(Kopelke), Ein Hoch auf S. Maj. den König Wilhelm I. 
am 2. Aug. 1870. Mit Bild von C. Röchling. 
Ebenda, S. 43. 
E. von Schmidt, Die Schlacht bei Spichern nach den An¬ 
gaben des franz. Generalstabs. — Heft 3 des franz. 
Generalstabswerks, Berlin 1904. (Vgl. Bgmfreund 1903, 
Nr. 1—4.) 
Das Spichererberg-Turn- und Spielfest. — Bgm.- 
freund 1905, Nr. 7, 72, 89. 
Im Jahre 1905 als alljährlich in den ersten Augusttagen 
wiederkehrendes turnerisch-nationales Volksfest gegründet. 
Ueber den ersten deutschen Kanonenschuß im 
Kriege 1 870—71. —Bgmfreund 1905, Nr. 48. (Aus 
der Regiments-Geschichte des 1. Rhein. Ärt.-Reg. Nr. 8.) 
Am 2. Aug. 1870 vorm. 10 Uhr ein Schuß vom Haiberg 
aus durch das 5. Geschütz (Leutnant Meyer II) der 6. leichten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment