SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Unter den Brücken der Metaphysik

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Unter den Brücken der Metaphysik

Monograph

Persistent identifier:
1654431109
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-338115
Title:
Unter den Brücken der Metaphysik
Sub title:
Mythen und Porträts
Author:
Groethuysen, Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Miscellaneous
Year of publication:
1968
Number of pages:
1 Online-Ressource (144 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
147

Chapter

Title:
Über das Denken des heiligen Augustin
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
10

Contents

Table of contents

  • Unter den Brücken der Metaphysik
  • Cover
  • Klappentext
  • Title page
  • Imprint
  • Homepage
  • Preface
  • Lebenslauf
  • Über das Denken des heiligen Augustin
  • Meister Eckehart
  • Carolus Bovillus
  • Bodin
  • Bayle
  • Die Enzyklopädie
  • Das Leben Goethes
  • Hölderlin
  • Aus Anlass Kafkas
  • Phänomenologie Kafkas
  • Erkenntnistheorie des Traumes
  • Das Kind und der Metaphysiker
  • Klappentext

Full text

Da schwiegst du dann, o meine Seele, du kamst dir arm vor in 
deinem Reichtum und von allem entblößt in deinem Überfluß. 
Tausend Stimmen hatten dich gerufen und zu dir gesagt: ich gehöre 
dir. Hierhin und dorthin warst du gegangen und hast geliebt, was 
sich deinen Blicken bot. Und du hattest die Zeiten durchschritten 
und geglaubt, du könntest besitzen, was fortgeht und sich im 
Nichts verliert. Auf dem Weg aber hieltest du unruhig den Schritt 
an. Tausend Phantome quälten dich von allen Seiten und trugen 
dich weit von dir weg. Was du zu besitzen glaubtest, besitzt dich, 
führt dich hinweg, wohin du nicht gehen wolltest, und raubt dich 
dir selbst. Wo bin ich denn selbst, fragtest du, und niemand war 
da, dir Antwort zu geben. Du kehrtest zu dir selber zurück und 
sagtest zu dir: ich werde mich selbst nicht mehr verlassen, damit 
ich mich nicht in dem verliere, was nicht ich bin. Ich werde in mir 
selbst wohnen und nichts wird mich mehr von mir selbst ablenken 
können. Warum soll ich draußen suchen, was ich in mir selbst nicht 
finden kann, da ich doch in mir denke und liebe, was ich draußen 
sehe? 
Du hast Recht gehabt. Bist du nicht besser als alles, was du siehst, 
du, die es sieht? Betrachte die Gestirne in all ihrem Glanz! Sie sind 
groß und schön, aber bist du nicht schöner und größer? Wer sieht 
sie denn, wer unterscheidet sie, wer mißt sie, wer sagt zu ihnen: 
»Ihr seid oder ihr seid nicht?« Wer liebt sie denn, wer preist ihre 
Schönheit? Zeige mir den, der sie sieht! Bist nicht du es, die sie 
sieht und selbst unsichtbar ist? Bist nicht du es, die sie denkt? 
Sieh' die aufgehende Sonne an! »Wie langsam sind die Bewegungen 
der Sonne neben der Geschwindigkeit deines Denkens! In einem 
Augenblick vermochtest du zu denken, was die Sonne tun wird: sie 
wird von Osten nach Westen gehen und schon erhebt sie sich mor¬ 
gen in einem anderen Teil des Himmels. Aber während dein Ge¬ 
danke all das vollzieht, ist sie zurückgeblieben und du hast schon 
den ganzen Weg durchlaufen.« (In Joannis Evangelium. Tractatus 
XX, 12) Wie bist du groß, meine Seele! Bist nicht du es, die alles 
denkt? Groß bist du, o meine Seele, die du alle diese Dinge denkst! 
24
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Groethuysen, Bernhard. Unter Den Brücken Der Metaphysik. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1968. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.