Relativitätstheorie und Philosophie

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
165443082X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-325017
Title:
Relativitätstheorie und Philosophie
Author:
Driesch, Hans
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (52 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
63

Description

Title:
A. Die ‚‚spezielleʻʻ Relativitätstheorie
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
25

Description

Title:
1. Ihr Ursprung
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
11

Table of contents

Table of contents

  • Relativitätstheorie und Philosophie
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Introduction
  • A. Die ‚‚spezielleʻʻ Relativitätstheorie
  • 1. Ihr Ursprung
  • 2. Einsteins Theorie
  • 3. Die Kritik
  • B. Die ‚‚allgemeineʻʻ Relativitätstheorie
  • 1. Ihre Absicht
  • 2. Die Metageometrie
  • 3. Die Kritik der Theorie
  • Literatur

Full text

werde, sondern zuerst an den Seiten, zuletzt an den Stellen, 
welche das vordere Ende X und das hintere Ende Y der 
in Bewegung befindlichen Kugel ausmachen. Denn man 
ist überzeugt, daß sich die Bewegung der Kugel durch den 
Äther, also relativ zum Äther, äußern muß, und in diesem 
Falle würde zwar, auf die Kugel bezogen, der Weg vom 
Zentrum nach X, nach Y und nach den Seiten und Jedes¬ 
mal zurück für alle Lichtstrahlen gleich sein, nämlich gleich 
dem Durchmesser der Kugel, aber die Zeit, welche ein 
Lichtstrahl nach den Seiten und zurück senkrecht zur 
Bewegungsrichtung der Erde und der Kugel braucht, würde 
kleiner sein als die für die Durchmessung des vom Zentrum 
nach X oder Y und zurück führenden Weges gebrauchte 
Zeit. Denn senkrecht zur Bewegung der Kugel bis zur 
Spiegelfläche wird die Bahn auf Hinweg und Rückweg 
(immer noch auf die Kugel bezogen) mit gleicher Geschwin¬ 
digkeit durcheilt, nach dem vorderen Ende X hin aber ist 
die Geschwindigkeit auf dem Hinweg verkleinert, auf dem 
Rückweg vergrößert, nach Y hin umgekehrt. 
Dieser Punkt bietet oft dem Verständnis Schwierig¬ 
keiten. Man meint, es müsse für die gebrauchte Zeit 
gleichgültig sein, ob ich von M nach N und zurück mit 
der Geschwindigkeit 4 oder von M nach N mit der Ge¬ 
schwindigkeit 5, zurück aber mit der Geschwindigkeit 3 
gehe. Es ist aber, wenn wir den Weg MN — .r, die für 
den Hinweg gebrauchte Zeit = tv die Zeit des Rückwegs 
= /2, die gesamte aufgewendete Zeit tx -+- t2 = t setzen: 
im ersten Falle t = -4- -+- -4- = -4- 
4 4 2 30 
T? n , S * 8 16 
im zweiten r alle / = -—i- ,T = .-s — ^ s 
5 3 1,0 3U 
Die im zweiten Falle gebrauchte Zeit ist also um ~ 
größer. 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
9 / 38
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment