Relativitätstheorie und Philosophie

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
165443082X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-325017
Title:
Relativitätstheorie und Philosophie
Author:
Driesch, Hans
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (52 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
63

Description

Title:
A. Die ‚‚spezielleʻʻ Relativitätstheorie
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
25

Description

Title:
1. Ihr Ursprung
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
11

Table of contents

Table of contents

  • Relativitätstheorie und Philosophie
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Introduction
  • A. Die ‚‚spezielleʻʻ Relativitätstheorie
  • 1. Ihr Ursprung
  • 2. Einsteins Theorie
  • 3. Die Kritik
  • B. Die ‚‚allgemeineʻʻ Relativitätstheorie
  • 1. Ihre Absicht
  • 2. Die Metageometrie
  • 3. Die Kritik der Theorie
  • Literatur

Full text

Schon hier, bei der Frage nach „absoluter“ Bewegung, 
ist uns also der Gegensatz zwischen „praktisch nach¬ 
weisbar“ und „eindeutig denkbar“ entgegengetreten; ein 
Gegensatz, der uns im Rahmen der Relativitätstheorie 
wiederum zu beschäftigen haben wird. Weil er uns hier 
in seiner einfachsten Form entgegentrat, sind wir über den 
Begriff der „absoluten“ Bewegung etwas ausführlicher 
gewesen, — 
Es traten nun bald zu den praktischen Schwierigkeiten, 
welche der Begriff der gleichförmigen, gleichgerichteten 
Bewegung, der sogenannten gleichförmigen Translations¬ 
bewegung, mit sich bringt, Schwierigkeiten im Rahmen eines 
anderen Begriffs aus der Naturlehre hinzu, Schwierigkeiten 
mit Rücksicht auf den Begriff der Gleichzeitigkeit. 
Auch hier kommen praktische Schwierigkeiten, wenn 
auch von ganz anderer Art, das heißt solche, welche die 
empirische Nachweisbarkeit betreffen, in Frage. 
Sie liegen darin begründet, daß das Licht sich nicht 
streng momentan, sondern mit endlicher, wennschon, an 
irdischen Geschwindigkeiten gemessen, sehr großer Ge¬ 
schwindigkeit fortpflanzt, indem es in der Sekunde einen 
Weg von ca. 300000 Kilometern zurücklegt. Die prak¬ 
tischen Schwierigkeiten, um die es sich hier handelt, 
hängen also nicht mit den Schwierigkeiten, welche der 
Begriff der gleichförmigen Translation dem empirischen 
Forscher geboten hat, zusammen. 
Wir denken uns der Einfachheit halber die Erde als 
eine Scheibe von enormer Größe. Auf ihr befinden sich 
zwei physikalische Stationen, sehr weit, sagen wir 150000 
Kilometer, voneinander entfernt. Auf beiden Stationen 
befinden sich sehr gute Uhren, welche aus derselben Fabrik 
stammen und ursprünglich genau gleichen Gang hatten. 
Die Forscher auf den beiden Stationen haben verabredet, 
gelegentlich zu prüfen, ob ihre Uhren noch gleichgehen. 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment