Philosophische Gegenwartsfragen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654425923
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-335610
Title:
Philosophische Gegenwartsfragen
Author:
Driesch, Hans
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (184 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
203

Description

Title:
Intuition und Positivismus (Erster Hauptteil)
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
81

Description

Title:
A. Intuition
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
28

Table of contents

Table of contents

  • Philosophische Gegenwartsfragen
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Intuition und Positivismus (Erster Hauptteil)
  • A. Intuition
  • B. Positivismus
  • Anhang
  • Studien über Ganzheit (Zweiter Hauptteil)
  • A. Analyse und Synthese
  • B. Das Zeiterlebnis und der psychophysische Parallelismus
  • C. Ganzheit und Zweck
  • D. Ganzheit und Kausalität
  • Logische Probleme (Dritter Hauptteil)
  • A. Die Basis der Erkenntnistheorie - ‚‚Logikʻʻ und ‚‚Psychologieʻʻ
  • B. Das ‚‚Seinʻʻ
  • C. Zum Freiheitsproblem
  • D. Wissen und Handeln
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

Von der angeblichen Existenz einer metaphysischen Intuition. 
3 
nen Art der Phänomenologen, die ja doch jedenfalls eben 
durch ihren Begriff der Allgemeingültigkeit aus dem 
Solipsismus, der einzigen ganz unmetaphysischen Er¬ 
fassungsform, von Anfang an hinaus kommen wollen, ge¬ 
faßt ist. 
Ich selbst leugne, wie man weiß, durchaus nicht, daß 
es „paranormale“, d. h. in ihrem Wesen noch nicht klar 
durchschaute und, wie es scheint, auf wenige Menschen 
beschränkte Formen des Wissenserwerbs1) gibt. Ich stehe, 
wie man weiß, der sogenannten Parapsychologie positiv 
gegenüber, wenn ich auch sehr vorsichtig darin bin, das, 
was da behauptet wird, als in jedem Falle tatsächlich er¬ 
wiesen zuzulassen. Jedoch, Telepathie und Gedankenüber¬ 
tragung gibt es nun einmal sicherlich. 
Aber das und vielleicht noch anderes sind doch nur 
neue Formen von Wissenserwerb, die mit „Intuition“ in 
dem oben erörterten Sinne gar nichts zu tun haben. 
Metaphysisches nämlich wird hier keineswegs von dem 
„Metagnomen“* 2) unmittelbar erfaßt, sondern Erschei¬ 
nungshaftes, sei das, bei Telepathie und Gedankenüber¬ 
tragung, der besondere Wissensinhalt eines fremden Men¬ 
schen — das Wort „Wissen“ in sehr weitem Sinne ge¬ 
nommen — oder, beim Hellsehen, falls solches als selb¬ 
ständiges Phänomen existiert, eine sachliche Situation 
inmitten der Natur. Man mag das paranormal Erfaßte, 
wie alles Erscheinungshafte, auch den Fall eines Steines, 
im Verlaufe der philosophischen Arbeit später metaphy¬ 
sisch deuten; unmittelbar ist es kein metaphysisches 
Objekt, weder für den Metagnomen mit seiner paranor¬ 
x) Es handelt sich stets nur um paranormale Formen des Wissens-Er¬ 
werbs, nicht um solche des „Wissens“. Vgl. meine Schrift Parapsycho¬ 
logie, München 1932. 
2) Ich verwende diesen von französischen Forschern eingefiihrten Ausdruck 
an Stelle des theoretisch allzusehr belasteten Wortes „Medium“. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
8 / 17
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment