Philosophische Gegenwartsfragen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1654425923
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-335610
Title:
Philosophische Gegenwartsfragen
Author:
Driesch, Hans
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (184 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
203

Description

Title:
Intuition und Positivismus (Erster Hauptteil)
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
81

Description

Title:
A. Intuition
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
28

Table of contents

Table of contents

  • Philosophische Gegenwartsfragen
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Intuition und Positivismus (Erster Hauptteil)
  • A. Intuition
  • B. Positivismus
  • Anhang
  • Studien über Ganzheit (Zweiter Hauptteil)
  • A. Analyse und Synthese
  • B. Das Zeiterlebnis und der psychophysische Parallelismus
  • C. Ganzheit und Zweck
  • D. Ganzheit und Kausalität
  • Logische Probleme (Dritter Hauptteil)
  • A. Die Basis der Erkenntnistheorie - ‚‚Logikʻʻ und ‚‚Psychologieʻʻ
  • B. Das ‚‚Seinʻʻ
  • C. Zum Freiheitsproblem
  • D. Wissen und Handeln
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

2 
Intuition und Positivismus. 
A. Intuition. 
1. Von der angeblichen Existenz einer 
metaphysischen Intuition. 
Mit dem Worte „Intuition“ wird heute von vielen ein 
Vermögen des Menschen bezeichnet, das Wesen des an 
sich wirklichen Seins oder wenigstens gewisse Seiten dieses 
Wesens unmittelbar wissend zu erfassen; und es wird von 
ihnen mit Bestimmtheit behauptet, daß ein solches Ver¬ 
mögen da sei, daß es existiere. 
Unzweideutig und klar wird das Vermögen der Intui¬ 
tion in diesem Sinne von Bergson eingeführt; weit we¬ 
niger klar und scharf dagegen von der jüngsten Gruppe 
der deutschen Phänomenologen, bei denen die deutliche 
Scheidung von Erscheinung und Ansichsein fehlt. Aber 
auch sie meinen mit ihrer „Wesenschau“ eine unmittelbar 
auf das an sich Wirkliche gerichtete Intuition, wenn sie 
auch, wie gesagt, Erscheinung und Ansichsein nicht rein¬ 
lich sondern. Den Begriff der „Allgemeingültigkeit“ im 
absoluten, nicht im enumerativen Sinne des „für jeder¬ 
mann“ oder „für alle Menschen“ Gültigen, einführend, 
denken sie immerhin an etwas, daß sich von der ich-eige- 
nen „solipsistischen“ Erfassung unterscheiden soll, wenn 
es vielleicht auch nur inmitten ihrer und durch das „ipse“ 
gewissermaßen entstellt gegeben ist. Auch hier soll also 
„Metaphysisches“ unmittelbar erfaßt werden, wenn dieses 
auch kein klares „Hinter“ den Erscheinungen bedeutet, 
sondern etwas recht Unbestimmtes und wenig Deutliches. 
Ich kann mich nicht davon überzeugen, und keiner hat 
in der Tat in zwingender Form dargetan, daß eine solche 
unmittelbar auf das Ansich gehende Intuition eine Fähig¬ 
keit des Menschen ist; gleichgültig, ob dieser Begriff klar 
und deutlich wie bei Bergson oder in der verschwömme-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
12 / 22
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment