SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Philosophische Forschungswege

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Philosophische Forschungswege

Monograph

Persistent identifier:
1654425427
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-321569
Title:
Philosophische Forschungswege
Sub title:
Ratschläge und Warnungen
Author:
Driesch, Hans
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
philosophy
Year of publication:
1930
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
143

Chapter

Title:
III. ‚‚Naturwissenschaftʻʻ und ‚‚Geisteswissenschaftʻʻ
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
7

Contents

Table of contents

  • Philosophische Forschungswege
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Contents
  • Introduction
  • I. Die Möglichkeitserwägung
  • II. Die letzten Grundlagen der Möglichkeitserwägung. Die ‚‚Phänomenologieʻʻ
  • III. ‚‚Naturwissenschaftʻʻ und ‚‚Geisteswissenschaftʻʻ
  • IV. Beispiele echt philosophischer Lehre
  • V. Beispiele einzelner philosophischer Fehlgriffe und Gefahren
  • VI. Metaphysische Ratschläge und Warnungen
  • VII. Schlußbetrachtungen
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

Das Wesen der Psychologie. 
55 
jenige der wissenschaftlichen Philosophie überhaupt, und 
so weit verfolgt, wie es nur geht. 
In der Einleitung haben wir gesagt (Seite 6), wie man 
eine Kathedrale ,,von weitem44, dann „immer näher44 
und endlich „mikroskopisch44 betrachten könne. Da 
wechselt man nicht den „Standpunkt44, sondern sieht 
nur immer genauer hin! Endlich sieht man, so wollen 
wir annehmen, die Elektronen, Damit sei die Ganzheit 
zerstört, sagt man uns. Sie ist es keineswegs. Denn auch 
der Mikroskopiker, wenn er ein Yollständigkeitsdenker 
ist, was er natürlich sein muß, behält ja in seinem Ge¬ 
dächtnis das vorher „makroskopisch44 Gewonnene und 
weiß sehr wohl, daß die Elektronen, von denen er jetzt 
freilich jedes einzelne in seiner Einzelheit studiert, in 
Gruppen geordnet sind und daß ihre Gruppenverteilung 
eben „ganz44 ist. — 
Psychologie ohne Kausalität ist Psychologie ohne Dyna¬ 
mik. Ganzheit kann Kausalität nie ersetzen, sondern 
muß sich mit ihr paaren1). Denn alle Geschehnisse 
— und es handelt sich psychologisch um Geschehnisse — 
brauchen Dynamik, um verstanden zu werden. Kausali¬ 
tätsfreie Psychologie begeht denselben Fehler wie Hegels 
Geschichtsphilosophie: beide übersehen die Notwendig¬ 
keit der Einführung einer Dynamik angesichts von Ge- 
schehensfragen. 
Daß Psychologie es mit „Sinnvollem44, mit „Sinn44 
zu tun habe, sagt auch gar nichts gegen die Notwen¬ 
digkeit kausaler Erfassungsart für sie. 
Gewiß, sie hat es mit „Sinn44 zu tun, weil Erleben 
Sinnvolles haben heißt, weil ich gar nicht erleben kann, 
1) Das übersehen Spann in seiner „Kategorienlehre“ (1924) und 
in gewissem Grade auch Friedmann in seiner „Welt der Formen“ 
(1925), so Vortreffliches auch sonst beide Werke bieten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Driesch, Hans. Philosophische Forschungswege. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1930. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.