SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Philosophische Forschungswege

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Philosophische Forschungswege

Monograph

Persistent identifier:
1654425427
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-321569
Title:
Philosophische Forschungswege
Sub title:
Ratschläge und Warnungen
Author:
Driesch, Hans
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Miscellaneous
Year of publication:
1930
Number of pages:
1 Online-Ressource (121 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
143

Introduction

Document type:
Monograph
Structure type:
Introduction
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Philosophische Forschungswege
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Homepage
  • Introduction
  • I. Die Möglichkeitserwägung
  • II. Die letzten Grundlagen der Möglichkeitserwägung. Die ‚‚Phänomenologieʻʻ
  • III. ‚‚Naturwissenschaftʻʻ und ‚‚Geisteswissenschaftʻʻ
  • IV. Beispiele echt philosophischer Lehre
  • V. Beispiele einzelner philosophischer Fehlgriffe und Gefahren
  • VI. Metaphysische Ratschläge und Warnungen
  • VII. Schlußbetrachtungen
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

Einleitung. 
Wie soll Philosophie gelehrt werden? 
Wer vor der Aufgabe steht, Philosophie zu lehren und 
nicht nur über Philosophie zu denken und zu schreiben, 
dem wird immer wieder die nicht gerade angenehme Frage 
vor Augen gestellt, ob er denn wohl seinen Schülern ein 
für allemal und allgemein die Möglichkeit an die Hand 
geben könne, mit Aussicht auf Erfolg selbständig philo¬ 
sophisch zu forschen, ob er ihnen, mit anderen Worten, 
eine Methode an die Hand geben könne, durch deren Be¬ 
folgung die Schüler, wenn sie begabt sind, mit hoher 
Sicherheit gute neue philosophische Denkergebnisse zu 
erzielen erwarten dürfen. 
Der „Professor“ der Philosophie, wenn er gewissenhaft 
ist, sagt sich, daß er das eigentlich können solle, daß es 
seine Pflicht sei, den Schülern einen solchen „Weg“ mit 
ins wissenschaftliche Leben zu geben; und er sieht auf 
der anderen Seite immer wieder ein, daß gerade hier sein 
Unvermögen am größten ist. 
Was der Professor im günstigsten Falle den Schülern 
zu geben vermag, und was gerade der europäische Pro¬ 
fessor auch mit Recht als seine Hauptaufgabe ansieht, 
ist die Darbietung eines Vorbildes: „Seht, so mache ich 
es, nun tut ihr, was euch gemäß ist“. So ein Vorbild zu 
geben ist gewiß eine schöne Sache, aber es ist doch nicht 
alles, was geschehen sollte. 
Ein „Professor“ ist hier auf jedem anderen Gebiete 
besser daran, ganz gleichgültig, ob er ein Gebiet der Na- 
Driesch, Philosophische Forschnngswege. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Introduction

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Introduction

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Driesch, Hans. Philosophische Forschungswege. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1930. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.