SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Bürgertum und die katholische Weltanschauung (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Bürgertum und die katholische Weltanschauung (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
1572262346
Title:
Die Entstehung der bürgerlichen Welt- und Lebensanschauung in Frankreich
Author:
Groethuysen, Bernhard
Place of publication:
Halle/Saale
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Multivolume work
Collection:
Religion
Year of publication:
1927
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1572116854
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-535328
Title:
Das Bürgertum und die katholische Weltanschauung
Shelfmark:
N35/GRO 1927 I
Volume count:
1
Place of publication:
Halle/Saale
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Year of publication:
1927
Number of pages:
XVIII, 348 Seiten
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
374

Chapter

Title:
Einleitung: die Kirche und die Bildung des bürgerlichen Bewußtseins
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
64

Chapter

Title:
V. Priester und Laien
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
12

Contents

Table of contents

  • Die Entstehung der bürgerlichen Welt- und Lebensanschauung in Frankreich
  • Das Bürgertum und die katholische Weltanschauung (1)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Einleitung: die Kirche und die Bildung des bürgerlichen Bewußtseins
  • I. Der schlichte Glaube
  • II. Glaube und Wissen
  • III. Symbol und Rede
  • IV. Bürgertum und Volk
  • V. Priester und Laien
  • Tod, Gott und Sünde
  • Anhang
  • Cover

Full text

V. PRIESTER UND LAIEN 
Wenn wir die Kirche als den mystischen Körper Christi 
'» betrachten,“ sagt Fenelon, „so muß sie in sich das Bild 
des natürlichen Körpers des Heilands darstellen, den sie vertritt.‘ 
„C’est le Saint-Esprit qui anime et qui organise tout ce grand 
corps: il imprime & touf le corps un mouvement de soumission 
et de docilit€ pour les parties principales, qui tiennent lieu de la 
föte.‘“‘ Fenelon führt dann weiter diesen Vergleich in allen Einzel- 
heiten durch. Er zeigt, wie die Organe, welche die Bewegungen 
des Körpers zu leiten haben, die nötige Weisheit und Autorität 
dazu besitzen, wie die Augen zum sehen da sind und dazu, 
den übrigen Teilen des Körpers die Richtung zu weisen, wie die 
Ohren bestimmt sind, zu vernehmen, was alle Glieder angeht, 
und der Mund dazu, im Namen aller und für alle zu sprechen. 
So stellt die Kirche eine in sich gegliederte Einheit dar, ein 
„wahrhaftes Ganze‘, „einen lebendigen Körper, mit seinen 
Organen“‘‘ (85). Doch in den neueren Zeiten scheint dies nicht 
mehr der Fall zu sein. Die Einheitsfunktionen sind gestört; 
die Kirche hat aufgehört ein Organismus zu sein; es ist nicht 
mehr das gleiche Leben, das Haupt und Glieder beseelt. Soweit 
die Katholiken der hürgerlichen Klasse angehören, scheinen 
sie eine selbständige Existenz zu führen. Das Bürgertum hat 
seinen eigenen Verstand, seinen eigenen Willen, und es be- 
trachtet gewissermaßen die ganze kirchliche Organisation von 
außen. 
Die Unterscheidung zwischen denen, die da lehren und 
die Autorität ausüben, und den anderen, die zuhören und 
gehorchen, liegt im Wesen der kirchlichen Organisation selbst. 
Auf der einen Seite: die Priester, auf der anderen: die Laien, 
die den Worten der Geistlichen lauschen. Ihnen kommt es 
nicht zu, zu urteilen und zu diskutieren; „sie müssen anhören, 
was man sie lehrt, ohne Widerspruch zu erheben‘‘ (86). In
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Das Bürgertum Und Die Katholische Weltanschauung. Halle/Saale: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1927. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.