SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Bürgertum und die katholische Weltanschauung (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Bürgertum und die katholische Weltanschauung (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
1572262346
Title:
Die Entstehung der bürgerlichen Welt- und Lebensanschauung in Frankreich
Author:
Groethuysen, Bernhard
Place of publication:
Halle/Saale
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Multivolume work
Collection:
Religion
Year of publication:
1927
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1572116854
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-535328
Title:
Das Bürgertum und die katholische Weltanschauung
Shelfmark:
N35/GRO 1927 I
Volume count:
1
Place of publication:
Halle/Saale
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Year of publication:
1927
Number of pages:
XVIII, 348 Seiten
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
374

Chapter

Title:
Einleitung: die Kirche und die Bildung des bürgerlichen Bewußtseins
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
64

Chapter

Title:
II. Glaube und Wissen
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
6

Contents

Table of contents

  • Die Entstehung der bürgerlichen Welt- und Lebensanschauung in Frankreich
  • Das Bürgertum und die katholische Weltanschauung (1)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Einleitung: die Kirche und die Bildung des bürgerlichen Bewußtseins
  • I. Der schlichte Glaube
  • II. Glaube und Wissen
  • III. Symbol und Rede
  • IV. Bürgertum und Volk
  • V. Priester und Laien
  • Tod, Gott und Sünde
  • Anhang
  • Cover

Full text

II. GLAUBE UND WISSEN 
je Kirche hat eine Vorliebe für die schlichten Gläubigen, die 
D zu glauben vermögen, ohne verstehen zu wollen. ‚Wir 
finden manchmal unter dem niederen Volke,‘“ sagt der Pfarrer 
von Gap, „schlichte Leute, für die Unschuld, Rechtschaffenheit 
des Herzens, wahre Frömmigkeit die rechten Lehrmeister 
sind ... wir Theologen, die wir aufgeklärten Geistes sind und 
emsig studieren, besitzen ganze Bibliotheken und durchblättern 
eine Unzahl Bücher; wir definieren alles, wir erklären alles 
und diskutieren alles. Diese gute Seele hingegen vermag nichts 
zu definieren, nichts zu erklären; sie diskutiert nicht lange 
über dieses oder jenes, sondern alles setzt sie in Tat um. Wir 
besitzen den Schlüssel der Wissenschaft und bleiben draußen; 
sie hingegen bleibt nicht an der Schwelle stehen; ohne viel 
Studien und ohne Bücher dringt sie bis in das Innere des 
Heiligtums‘‘ (11). Die einfachen Gläubigen überlassen die 
Lehre denen, die die rechtmäßige Autorität ausüben; es 
genügt ihnen, die Sprache des Glaubens zu sprechen, so wie 
ihre Vorfahren sie sprachen, ohne sich bei den Worten auf- 
zuhalten und ihren genauen Sinn festzustellen. Neben dieser 
Klasse von Gläubigen, denen ihr schlichter Glaube jegliches 
Wissen ersetzt, gibt es dann die anderen: die Wissenden, die 
Theologen, denen es zukommt, den Glauben rein zu erhalten. 
Auf der einen Seite: die Meister, die wissen, woran sie glauben 
und es in Worten ausdrücken können, auf der anderen Seite: 
die Laien, die im Glauben leben, ohne daß sie sich klare Rechen- 
schaft darüber ablegen könnten oder wollten. Den einen kommt 
es zu, den klaren Sinn der Dogmen festzustellen, die strittigen 
Punkte mit den Gegnern zu diskutieren, darauf zu achten, 
daß der Glaube in seiner ursprünglichen Reinheit erhalten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Das Bürgertum Und Die Katholische Weltanschauung. Halle/Saale: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1927. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.