60
Vor dem Rauben
Stempel geraubt - Rappen nictrgepföndet
Am ßtasstrobt ~ /toppen geraubt
Feld zugeblasen
Ausbauschema im Blasstreb Flöz Brassert. Rückpfändbare
Kappen und Reibungsstempel
Zum Vergleich ist der Schichtenaufwand pro 100 t
v. F. im Mittel aller Bruchbaustrebe der Grube Kohl
wald aufgezeigt. Diese werden vom Blasbetrieb erst
durch Einbeziehung der Hauptstreckenförderung vom
Schacht bis zur Kippstelle überschritten. Die
Schichten zum Transport von Stempeln zu und aus
den Abteilungen sind nicht berücksichtigt. Wegen
des geringeren Reparaturanfalles beim Blasversatz
würde dies den Schichtenaufwand begünstigen.
Die Ausbaukosten sind im Blasstreb Bras
sert niedriger als in den Bruchbaustreben der Grube
Kohlwald. Zunächst liegt dies darin begründet, daß
in Blasstreben mit drei und in Bruchbaustreben mit
vier Stempelreihen gearbeitet wird. Somit entfallen
die Kosten einer ganzen Stempelreihe.
Der zweite Grund hierzu liegt im Arbeiten ohne zu
sätzlichen Ausbau in Holz.
Der Holzverbrauch des Blasversatzstrebes und al
ler Bruchbaustreben der Grube Kohlwald wird im
folgenden aufgezeigt:
Holzverbrauch
Blasstreb
0 Bruchbau-
in l/t
Flöz Brassert
streben
1. Quartal 1961
2,09
7,12
2. Quartal 1961
2,26
5,89
1. Halbjahr 1961
2,17
6,52
Hierin ist das Gesamtholz ohne Schnittholz erfaßt.
Gegenüber den Bruchbaustreben wird im Blasver
satzstreb mit über 4 l/t weniger Holz gearbeitet.
Auf Grund der sonst notwendigen Holzstempel im
Blasfeld werden täglich 5 bis 6 1 / 2 m 3 Holz gespart.
Hinzu kommt die nicht unbedeutende Einsparung
der Arbeitskosten für den Antransport und das Stel
len dieser Holzstempel.
Die hier aufgezeigten leistungsmäßigen und wirt
schaftlichen Erfolge sind das Ergebnis intensiver Be
mühungen um Rationalisierung und Mechanisierung
bergmännischer Arbeiten. Damit ist durch enge Zu
sammenarbeit zwischen Betriebsleitung, Aufsicht
und Belegschaft ein wesentlicher Beitrag zur Ver
besserung der Kosten geleistet worden.
Gewissenhafter Mieter
„lim der Bestimmung meines Mietvertrags,
meine Wohnung im gleichen Zustand zu
übergeben, wie ich sie übernommen habe,
gerecht zu werden, benötige ich 2000 Wan=
zen, 500 Küchenschaben, 12 Ratten und 20
Mäuse. Nur lebende Tiere kommen in Frage.
Um Eilangebote wird gebeten."
Anzeige aus einer in Tokio erscheinenden Zeitung.
Preisgünstig
An einem Möbelgeschäft in Houston (Texas),
das vor kurzem seinen Konkurs anmelden
mußte, hing ein Schild mit der Aufschrift:
„Sehen Sie, unsere Preise waren doch gün=
stig, denn jetzt sind wir nämlich pleite."