Full text: 1961 (0089)

30 
Abb. 7: Einschienenbahn und neuer Materialtransportwagen 
im Untertagebetrieb der Grube Kohlwald 
schlechter Sohle angebracht. Es ist besonders gut 
kurvengängig und läßt Fahrgeschwindigkeiten bis 
3 m/s zu. Die beiden Laufwerke haben eine Trag 
fähigkeit von 2 t. Streckenlängen bis 800 m können 
mit einem Antrieb gefahren werden. 
Auf den Gruben Göttelborn und Franziska sind 
mehrere „Unicar“-Dieselschlepper seitAnfang 1959 
im Einsatz. 
Der Streckenkuli — siehe Abbildung 8 — läuft 
zwangsgesteuert in U-Profilen und wird von einem 
Haspel mit umlaufendem Seil gezogen. Kurvensta 
tionen ermöglichen das Durchfahren enger Kurven 
radien (4 m). Unter dem Wagen ist die Reserveseil 
trommel angebracht. Die Fahrgeschwindigkeit kann 
bis zu 3 nVs betragen. Der Streckenkuli ist für eine 
Lastaufnahme von 4 t gebaut. Dadurch eignet er 
sich besonders gut für Strecken mit großem Mate 
rialdurchsatz (Raub-, Aus- und Vorrichtungsstrek- 
ken). Auf Grube Jägersfreude kam der erste Strek- 
kenkuli im Juli 1960 zum Einsatz. 
Die bereits angewandten oder in Einführung befind 
lichen Transportmittel und Arbeitsverfahren im 
Transportwesen wurden damit kurz aufgezeigt. Die 
sichtbaren Anfangserfolge berechtigen zu der Hoff 
nung, daß durch Rationalisierung des Transport 
wesens eine Senkung der Selbstkosten, und damit 
eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, er 
reicht wird. 
Abb. 8: Streckenkuli im Einsatz 
(Wagenführung mit Kurvenstation) 
Um ein angenehmer Gesellschafter zu wer= 
den, muß man sich vor allen Dingen ge= 
wohnen, ein guter Zuhörer zu sein. Wer die 
Unterhaltung ausschließlich an sich reißt, 
wird andern lästig, so groß auch seine 
Kenntnisse sein mögen. 
* 
Zorn ist ein Fehler des Temperaments, den 
oft die besten Menschen haben; aber fort= 
gesetzter Zorn bis zur Rache und zum Ver= 
derben des Gegners durch Verleumdung, 
Aufstacheln und die niedrigsten Mittel ist 
eine der schändlichsten Erscheinungen in 
der Menschennatur. Karl Jul. Weber 
An der rechten Stelle ist der Witz ein schönes 
Gut, denn man hat bei den Weltkindern 
schon viel gewonnen, wenn man die große 
Kunst versteht, lachend die Wahrheit zu 
sagen; im Scherz klopft man an und im 
Ernst wird einem aufgetan. Tholuck 
* 
Über drei Dinge werden wir uns einst im 
Himmel wundern. Zuerst darüber, daß wir 
daselbst Menschen finden, die wir dort nicht 
erwartet hätten. Ferner, daß toir dort 
manche nicht finden, dessen Heil uns gewiß 
schien; und endlich, daß wir selbst dort 
sind. ]. Newton
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.