Full text: 1959 (0087)

134 
Bei der Feststellung von Bisambauten ist es ver 
boten, diese zu zerstören, weil man den Schaden 
dadurch nur vergrößert. Der Bisam legt nämlich 
anstelle des zerstörten Baues in der Regel einen 
neuen an, und der Schaden wird nur noch größer. 
Für die Bekämpfung des Bisams werden von 
den Ländern amtliche Bisamjäger eingesetzt, die 
mit Spezialfallen den Bisamfang betreiben. Im 
Saarland sind seit einiger Zeit zwei Bisamjäger 
im Einsatz. Die Bisambekämpfung im Saarland 
wurde zeitweise durch sehr tatkräftigen und er 
folgreichen Einsatz von Bisamjägern der Bundes 
dienststelle für Bisambekämpfung in München 
unterstützt, die in verhältnismäßig wenigen Ein 
sätzen 425 gefangen haben. Bis zum 30. Juni 1958 
wurden im Saarland insgesamt 1 380 Bisame ge 
fangen, geschossen, tot gefunden oder sonstwie 
erlegt. Der Bisam ist in ständigem Vordringen 
nach Osten begriffen und hat an einzelnen Stellen 
auch bereits die saarländische Ostgrenze über 
schritten. Fast alle Flußläufe unseres Landes sind 
inzwischen mehr oder weniger stark befallen wor 
den. Der Kampf gegen diesen gefährlichen Ein 
dringling wird dadurch erschwert, daß in unserm 
Nachbarland, aus dem der Bisam ständig eindringt, 
keine systematische Bekämpfung durchgeführt 
wird. 
Mögen diese Ausführungen dazu beitragen, die 
Kenntnisse über den Bisam in weitere Bevölke 
rungskreise zu tragen. Jeder helfe durch Meldung 
seiner Feststellungen, zu der er sogar auf dem 
Wege über die „Verordnung zur Bekämpfung der 
Bisamratte“ vom 1.7. 1938 verpflichtet ist, an der 
Bekämpfung dieses gefährlichen Schädlings mit. 
Angler unter sich 
Zum Preisfischen versammelten sich bei Dut- 
tenberg 69 Sportangler des Fischereivereins 
Neckarsulm. Uber vier Stunden warteten die 
Angler auf die Fische. Nachdem man ganze 
vier Fische gefangen hatte, leitete der Vor 
sitzende die Preisverteilung ein. 35 Angler er 
hielten Leistungspreise für hervorragendes 
Angeln. 
♦ 
Untrügliches Zeichen 
Das jungvermählte Paar begab sich auf die 
Hochzeitsreise. „Alfred“, flüsterte die junge 
Frau auf dem Weg zum Bahnhof, „laß uns 
versuchen, die Leute nicht merken zu lassen, 
daß wir ein junges Paar sind!“ — „Aber gern“, 
antwortete der glückliche Gatte, „trage du jetzt 
unsere Koffer..." 
* 
Neuer Gewerkschaftsdienst 
In Birmingham (England) hat die Transport 
arbeiter-Gewerkschaft einen neuen Dienst für 
ihre 6000 Mitglieder angekündigt: Kostenlose 
Rechtsberatung in Scheidungsfällen. 
durch 
FEUERLÖSCHGERÄTE und 
FEUERLÖSCH-EINRICHTUNGEN 
der 
FRITZ MASSONG G.M.B.H. 
DUDWEILER SAAR, Kurze Rödern 22 
Telefon 937-6165 Sulzbach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.